Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Grund- u. Menschenrechte: Historische Perspektiven - Aktuelle Problematiken
Description: , Böhlau Verlag Köln, 2002. 368, , Softcover. Zustand: 2. Die Menschenrechte sind nirgendwo gesichert. Auch nicht in Europa, von dem viele glauben, es habe die Menschenrechte erfunden. Seit Jahren füllen Berichte über polizeiliche Übergriffe in Europa auf wehrlose Bürger/innen, Asylant/inn/en oder Menschen in Schubhaft bzw. während der Abschiebung die Zeitungsspalten. Im Grunde bereitet also auch noch die Umsetzung der ganz klassischen Menschenrechte (selbst in Europa) Probleme, obwohl wir uns längst mit neuen Problematiken der Menschenrechte, wie sie sich in der Debatte um Stammzellenforschung und das Klonen erweisen, auseinandersetzen müssen. Die Autorinnen und Autoren befassen sich historisch und aktualitätsbezogen in 14 Beiträgen mit Grund- und Menschenrechten insbesondere in europäischer, nord- und südamerikanischer sowie universeller Perspektive. Ein weiterer Beitrag spürt der Gründungsgeschichte der Österreichischen Liga für Menschenrechte nach, die 2001 ihr 75-jähriges Jubiläum feierte. Inhalt Grussworte Arthur Mettinger Karl Vocelka Michael Ludwig Feliks J. Bister Einleitung Margarete Grandner/Wolfgang Schmale/Michael Weinzierl Grundrechte in vormodernen und modernen Gesellschaften Europas Wolfgang Schmale Grund- und Menschenrechte in Grossbritannien (16.-19.Jahrhundert) Michael Weinzierl Rights of Englishmen, Rights of Mankind, Human Rights. Die universale Geltung von (Menschen-)Rechten als Versprechen der Amerikanischen Revolution Thomas Fröschl Amerikanische DilemmataBürgerrechte in den Vereinigten Staaten von der Abschaffung der Sklaverei 1865 Karin Riegler Zur Geschichte der Grund- und Menschenrechte in Frankreich vom 15. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution Wolfgang Schmale Zur Geschichte der Menschenrechte in Österreich Walter Berka Gewissens-, Religions-, Meinungs-, Kommunikationsfreiheit 16.-20. Jahrhundert Günther Lottes Das Recht auf Meinungsfreiheit und der Schutz der Ehre in Österreich Daniel Ennöckl Politische Partizipation als Grundrecht in Europa und Nordamerika Entwicklungsprozesse zum allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlrecht für Männer und Frauen vom späten 18. bis frühen 20. Jahrhundert Birgitta Bader-Zaar Zur dritten Dimension der MenschenrechteDas Recht auf Entwicklung Martina Kaller-Dietrich Das Recht auf Arbeit Margarete Grandner Abgrenzung - AusgrenzungMenschenrechte im Nationalstaat Terezija Stoisits Das Menschenrecht auf Privatheit - ein altes Recht vor den Fragen der Informationsgesellschaft zwischen Internet und Genomanalyse Marie-Theres Tinnefeld Die Österreichische Liga für Menschenrechte. Ein Bericht zur Geschichte ihrer Gründung Bernd Gallob AutorenportraitWolfgang Schmale ist seit Frühjahr 1999 als Universitätsprofessor am Insitut für Geschichte der Universität Wien tätig. Die Geschichte Europas zählt zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre. ISBN: 3702803904. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Die Menschenrechte sind nirgendwo gesichert. Auch nicht in Europa, von dem viele glauben, es habe die Menschenrechte erfunden. Seit Jahren füllen Berichte über polizeiliche Übergriffe in Europa auf wehrlose Bürger/innen, Asylant/inn/en oder Menschen in Sc

Price: EUR 159.00 = appr. US$ 172.81 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18272