Author: Wilfried Lipp (Autor) Title: Kultur des Bewahrens. Schrägansichten zur Denkmalpflege
Description: , Böhlau Verlag Boehlau, 2007. 304, 24,6 x 16,6 x 3,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die jüngsten Kontroversen um Hochhausbauten nahe den historischen Zentren von London, Sankt Petersburg, Istanbul, Köln, Prag, Wien u. a., um Entwicklungen, die durch exzessive Dachausbauten zum Phänomen einer Stadt über der Stadt führen, die Diskussionen andererseits um Rekonstruktionen wie die Dresdner Frauenkirche, das Berliner Schloss und neue städtebildliche Kulissenprojekte à la Las Vegas zeigen, dass Aspekte des Bewahrens ganz unterschiedlich konnotiert werden. Das vorliegende Buch beschreibt unter verschiedenen Perspektiven - Schrägansichten - den Wandel der Kulturidee des Bewahrens, die im 21. Jahrhundert unter den Prämissen der Ressourcenknappheit und dem drängenden Bewusstwerden der Endlichkeit und Unwiederbringlichkeit der Bestände eine neue Dimension erfährt. Autor: Univ. Prof. Dr. Wilfried Lipp Geboren 1945 in Bad Ischl Studium der Architektur, Kunstgeschichte und Volkskunde in Graz und Salzburg. Promotion 1970 bei Univ. Prof. Dr. Hans Sedlmayr mit einer Arbeit über »Natur in der Zeichnung Albrecht Altdorfers« an der Universität Salzburg, an der 1986 die Habilitation folgte. Seit 1970 am Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Oberösterreich in Linz, seit 1992 Landeskonservator für Oberösterreich. Lehrtätigkeiten an der Universität Salzburg und an der Kunstuniversität Linz, seit 1995 ao. Universitätsprofessor. 2005 Ernennung zum Honorarprofessor am Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität in Linz. Von 1987 - 1993 im Vorstand des Österreichischen Kunsthistorikerverbandes, seit 2002 Präsident von ICOMOS Österreich (International Council on Monuments and Sites). In dieser Eigenschaft Berater und Gutachter der UNESCO in Welterbefragen. 2004 Ernennung zum Vizepräsidenten des International Scientific Committee on Theory and Philosophy of Conservation and Restoration. Zahlreiche Publikationen zu Denkmaltheorie und Denkmalforschung und Fragen des Welterbes. Davon in Buchform: Natur - Geschichte - Denkmal. Zur Entstehung des Denkmalbewusstseins der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt/New York, 1987. Denkmal - Werte- Gesellschaft. Zur Pluralität des Denkmalbegriffs. Frankfurt/New York, 1993. Zusatzinfo: 8 s/w-Abb. Verlagsort Wien Sprache: deutsch Masse: 170 x 240 mm Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften Technik Architektur Denkmalpflege Denkmalpfleger Denkmalschutz Denkmalpflege/-schutz Erhaltung Kunst Architektur Kultur ISBN-10 3-205-77663-1 / 3205776631 ISBN-13 978-3-205-77663-5 / 9783205776635 Kultur des Bewahrens. Schrägansichten zur Denkmalpflege [Gebundene Ausgabe] Wilfried Lipp (Autor) ISBN: 3205776631. Gewicht/weight: 950 gr.
Keywords: Geschichte Hilfswissenschaften Technik Architektur Denkmalpflege Denkmalpfleger Denkmalschutz Denkmalpflege/-schutz Erhaltung Kunst Architektur Kultur ISBN-10 3-205-77663-1 / 3205776631 ISBN-13 978-3-205-77663-5 / 9783205776635 Kultur des Bewahrens. Schrä
Price: EUR 159.90 = appr. US$ 173.79 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18233