Author: Jürg Goll (Autor), Matthias Exner (Autor), Susanne Hirsch (Autor) Title: Müstair. Die mittelalterlichen Wandbilder in der Klosterkirche
Description: , Hirmer, 2007. 293, 30,6 x 22,6 x 4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Kloster Müstair in Graubünden ist wegen seiner faszinierenden Zeugnisse frühmittelalterlicher Kunst und Kultur von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden. Erstmals werden alle Fresken der Klosterkirche in farbigen Gross- und Detailaufnahmen für ein breites Publikum umfassend vorgelegt und kommentiert. Müstair besitzt den umfangreichsten und besterhaltenen Bestand an Wandmalereien aus karolingischer Zeit. 1884 haben Josef Zemp und Robert Durrer die Fresken oberhalb des spätgotischen Gewölbes in der Kirche entdeckt. Die vollständige Heilsgeschichte - ergänzt und umgedeutet durch spätere romanische Übermalungen - erfüllte den Kirchenraum von Müstair bis in den letzten Winkel. 1947-51 wurden die übermalten Flächen der Kirche freigelegt und mit den damaligen Methoden restauriert. Seither sind zwar einige gut lesbare Wandbilder in unzähligen Publikationen zitiert und besprochen worden, den Bestand jedoch konnte man bisher nie in seiner Gesamtheit überblicken. Diese Lücke schliesst dieser prächtige Bildband. Fundierte Einführungstexte zum Bildzyklus und zur Klosteranlage tragen zur Vermittlung dieses einzigartigen Gesamtkunstwerks bei. en und Bibelzitate helfen, die farbigen Einzelszenen zu lesen. Ein Übersichtsplan und vier Faltpläne vereinfachen die Lokalisierung der Darstellungen. Einführende Texte zeigen auf, wie der Sinngehalt der Bilder selbst und der des ganzen Kunstwerkes zu verstehen sind. Im Kloster St. Johann in Müstair in Graubünden finden sich die umfangreichsten und besterhaltenen Wandmalereien aus karolingischer Zeit bis hin zu spätgotischen Fresken. Die gesamte Heilsgeschichte ist bis in den letzten Winkel der Kirche abgebildet. Erstmals werden in diesem Bildband alle Fresken der Klosterkirche in farbigen Gross- und Detailaufnahmen umfassend vorgelegt. Kurzbeschreibungen und Bibelzitate helfen, die Einzelszenen zu lesen. Ebenso wird aus archäologischer Sicht der bauliche Kontext der Kirche und der Klosteranlage beleuchtet. Der Bildzyklus wird in fundierten Einführungstexten von auforschern und Kunsthistorikern kommentiert. Dieses Buch ist ein Meilenstein in der Literaturüber Müstair und bis auf Weiteres das Standardwerk für alle, die sich vertieft und auf neuestem Forschungsstand mit diesem UNESCO-Weltkulturerbe befassen möchten. Zumal nicht nur an Wissenschaftler gedacht wurde, sondern etwa mit einem Glossar der Fachausdrücke auch an Laien.» (Tages-Anzeiger) Zusatzinfo 1 Zeittafel sowie 4 Falttafeln in separatem Schuber Sprache deutsch Masse 220 x 280 mm Gewicht 2240 g Einbandart Leinen Kunst Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Graubünden Künste Malerei Müstair Künstler Maler Welterbe ISBN-10 3-7774-3445-0 / 3777434450 ISBN-13 978-3-7774-3445-2 / 9783777434452 Müstair. Die mittelalterlichen Wandbilder in der Klosterkirche [Gebundene Ausgabe] Jürg Goll (Autor), Matthias Exner (Autor), Susanne Hirsch (Autor) Müstair ISBN: 3777434450. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Das Kloster Müstair in Graubünden ist wegen seiner faszinierenden Zeugnisse frühmittelalterlicher Kunst und Kultur von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden. Erstmals werden alle Fresken der Klosterkirche in farbigen Gross- und De
Price: EUR 213.99 = appr. US$ 232.57 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18126