Author: Manfred Kirchgeorg Werner M. Dornscheidt Wilhelm Giese Title: Handbuch Messemanagement Planung, Durchführung und Kontrolle
Description: , Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Auflage: 1 (Dezember 2003). 1200, 23,8 x 17,6 x 6,8 cm, Hardcover . Zustand: 2. Die Globalisierung, eine sich rasant entwickelnde Medientechnologie und der zuneh mende Konkurrenzdruck fiihren zu neuen Herausforderungen im Messewesen und bei jenen Akteuren, die das Kommunikationsinstrument "Me sse" als Aussteller oder Besu cher aktiv nutzen. Die Messe wird aber als "Markt der Markte" auch zukiinftig eine be deutende Rolle als personliche Kommunikationsplattform und einzigartiger Branchen event iibernehmen. Dabei schreitet die Verzahnung von Messe-, Kongress-und Event management we iter voran. Das Messewesen kann gerade in Deutschland auf eine be achtliche und weltweit anerkannte Tradition zurUckblicken. Urn so mehr schien es angebracht, das vieIniltige Erfahrungswissen und die Herausforderungen zum Messema nagement in Form des vorliegenden Handbuches zusammenzufiihren. Wenngleich im nationalen und internationalen Umfeld eine uniibersehbare Fiille von Li teratur zum Dienstleistungsmanagement existiert, so erstaunt es, dass umfassendere Bei trage zum Messemanagement nur mit Miihe auszumachen sind. 1956 erschien erstmalig in Deutschland ein "Handbuch der Messen und Ausstellungen", in dem schwer punktmaBig die nationalen und internationalen Messe-und Ausstellungsplatze beschrie ben wurden. Die Messeplatze stellen heute diese Informationen per Internet in umfang reicher Weise zur Verfiigung; sie brauchen daher nicht mehr in HandbUchern dargelegt werden. Erst 1992 haben Strothmann und Busche erneut einen VorstoB unternommen, mit dem "Handbuch Messemarketing" ein umfassenderes Kompendium zum Messewesen im Gabler Verlag herauszugeben. 1m letzten Jahrzehnt ist die Komplexitat des Messemana gements allerdings noch einmal rasant angestiegen. Mit dem vorliegenden Handbuch mochten wir deshalb einen weiterfiihrenden Schritt unternehmen. Neben den Grundlagen des Messewesens stehen die komplexen Entscheidungsprobleme des gesamten Messe managements sowie Losungsansatze und Handlungsempfehlungen im Mittelpunkt dieses Werkes. Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg ist Inhaber des Lehrstuhls Marketingmanagement an der HHL - Leipzig Graduate School of Management. Werner M. Dornscheidt ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe GmbH. Wilhelm Giese ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH. Dr. Norbert Stoeck ist Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants. Umfassender Überblick über alle Bereiche des Messemanagements aus Sicht von Wissenschaftlern, Messeveranstaltern, Ausstellern, Verbänden und Messedienstleistern. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen die strategischen und operativen Entscheidungsprobleme des Messemanagements. Der Leser erhält zu allen wichtigen Entscheidungsstufen des Messemanagements Perspektiven, Lösungsansätze sowie Handlungsempfehlungen. Die Umsetzung erfolgreicher Messekonzepte wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele anschaulich demonstriert. "Ein praktisches Nachschlagewerk für Führungskräfte im Messewesen sowie in messenahen Servicebereichen." acquisa Grundlagen und Entwicklung des Messewesens Infrastruktur und Standortvoraussetzungen des Messewesens Messemanagement von Messegesellschaften Messemanagement von Ausstellern und Besuchern Innovative Messekonzepte in der Umsetzung Verbände und Institutionen im Messewesen Wirtschaft Wirtschaftszweige Branchen Messe Messemanagement Handbuch Lehrbuch Messemanagement Lehrbücher Messemarketing Messestandorte Messeveranstaltungen Messewesen ISBN-10 3-409-12417-9 / 3409124179 ISBN-13 978-3-409-12417-1 / 9783409124171 Messeveranstalter Aussteller Verbände Messedienstleister Messeveranstaltungen Messekonzepte Gabler Betriebswirt Dieses Handbuch liefert einen umfassenden Überblick über alle Bereiche des Messemanagement aus Sicht von Wissenschaftlern, Messeveranstaltern, Ausstellern, Verbänden und Messedienstleistern. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen die strategischen und operativen Entscheidungsprobleme des Messemanagement. Fragestellungen der Planung, Durchführung und Kontrolle von Messeveranstaltungen werden aus Veranstalter wie auch Ausstellersicht umfassend beleuchtet. Zudem werden erfolgreiche Messekonzepte in der Umsetzung vorgestellt. Umfassender Überblick aus Sicht von Wissenschaftlern, Messeveranstaltern, Ausstellern, Verbänden und Messedienstleistern. Im Mittelpunkt stehen die strategischen und operativen Entscheidungsprobleme des Messemanagement. Fragestellungen der Planung, Durchführung und Kontrolle von Messen werden aus Veranstalter- wie auch Ausstellersicht umfassend beleuchtet. Zudem werden erfolgreiche Messekonzepte in der Umsetzung vorgestellt. Messeveranstalter Aussteller Verbände Messedienstleister Messeveranstaltungen Messekonzepte Gabler Betriebswirt Dieses Handbuch liefert einen umfassenden Überblick über alle Bereiche des Messemanagement aus Sicht von Wissenschaftlern, Messeveranstaltern, Ausstellern, Verbänden und Messedienstleistern. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen die strategischen und operativen Entscheidungsprobleme des Messemanagement. Fragestellungen der Planung, Durchführung und Kontrolle von Messeveranstaltungen werden aus Veranstalter wie auch Ausstellersicht umfassend beleuchtet. Zudem werden erfolgreiche Messekonzepte in der Umsetzung vorgestellt. Umfassender Überblick aus Sicht von Wissenschaftlern, Messeveranstaltern, Ausstellern, Verbänden und Messedienstleistern. Im Mittelpunkt stehen die strategischen und operativen Entscheidungsprobleme des Messemanagement. Fragestellungen der Planung, Durchführung und Kontrolle von Messen werden aus Veranstalter- wie auch Ausstellersicht umfassend beleuchtet. Zudem werden erfolgreiche Messekonzepte in der Umsetzung vorgestellt. Fairs Handbuch Messemanagement Manfred Kirchgeorg Werner M. Dornscheidt Wilhelm Giese ISBN-10 3-409-12417-9 / 3409124179 ISBN-13 978-3-409-12417-1 / 9783409124171 Messemarketing Messestandorte Messewesen Handbuch Messemanagement Planung, Durchführung und Kontrolle von Messen, Kongressen und Events (Gebundene Ausgabe) von Manfred Kirchgeorg Werner M. Dornscheidt Wilhelm Giese Grundlagen und Entwicklung des Messewesens Infrastruktur und Standortvoraussetzungen des Messewesens Messemanagement von Messegesellschaften Messemanagement von Ausstellern und Besuchern Innovative Messekonzepte in der Umsetzung Verbände und Institutionen im MessewesenMesseveranstalter Aussteller Verbände Messedienstleister Messeveranstaltungen Messekonzepte Messemarketing Messestandorte Messewesen ISBN: 3409124179. Gewicht/weight: 2360 gr.
Keywords: Die Globalisierung, eine sich rasant entwickelnde Medientechnologie und der zuneh mende Konkurrenzdruck fiihren zu neuen Herausforderungen im Messewesen und bei jenen Akteuren, die das Kommunikationsinstrument "Me sse" als Aussteller oder Besu cher akti
Price: EUR 49.90 = appr. US$ 54.23 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN1802