Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Martin Runge - Gehstörungen, Stürze, Hüftfrakturen Gehstörung Hüftfraktur lokomotorische Störungen Knochenfragilität Sturzablauf Frakturentstehung Risikofaktoren Neurophysiologie Lokomotion Ganganalyse Funktionsdiagnostik Sturzgefahr Sturzprävention Verbesserung der Knochenfestigkeit Pharmakologische Interventionen Funktionell-übende Verfahren Hilfsmittelversorgung Adaption als Verminderung

Title: Gehstörungen, Stürze, Hüftfrakturen Gehstörung Hüftfraktur lokomotorische Störungen Knochenfragilität Sturzablauf Frakturentstehung Risikofaktoren Neurophysiologie Lokomotion Ganganalyse Funktionsdiagnostik Sturzgefahr Sturzprävention Verbesserung der Knochenfestigkeit Pharmakologische Interventionen Funktionell-übende Verfahren Hilfsmittelversorgung Adaption als Verminderung
Description: , Steinkopff, 1998. 340, 23,4 x 15,5 x 1,7 cm, Softcover. Zustand: 2. Physiotherapie Ergotherapie Chirurgie Traumatologie Alte Menschen Gang gehen Gehstörungen Geriatrie Hüftfraktur Hüftfrakturen Sturz Fast ein Drittel aller Menschen über 65 Jahre stürzt mindestens einmal pro Jahr, 10% der Stürze führen zu schweren Verletzungen, 1% zu Hüftfrakturen, nach denen die Betroffenen oft nicht mehr das vorherige Niveau ihrer Gehfähigkeit erreichen; in vielen Fällen entwickelt sich eine Pflegeabhängigkeit. Das Buch nimmt sich dieses Themas erstmalig zentral und deutschsprachig an. Es vermittelt moderne Methoden der Ganganalyse und stellt die diagnostischen Verfahren zur Risiko - Stratifizierung vor; ausführlich widmet es sich den vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten. 1. Grundlegende Begriffe und Thesen 2. Epidemiologie von Hüftfrakturen, Stürzen und lokomotorischen Störungen 3. Knochenfragilität und Sturzablauf als gemeinsame Determinanten der Frakturentstehung 4. Risikofaktoren für Stürze 5. Risikofaktoren für Hüftfrakturen 6. Neurophysiologie der Lokomotion 7. Ganganalyse 8. Funktionsdiagnostik im Rahmen von Gehstörungen und Sturzgefahr 9. Massnahmen zur Verbesserung der Knochenfestigkeit 10. Pharmakologische Interventionen gegen Sturzgefahr 11. Funktionell-übende Verfahren, Hilfsmittelversorgung und Adaption als Massnahmen zur Verminderung von Sturz- und Frakturhäufigkeit Medizin Pharmazie Klinik Praxis Physiotherapie Ergotherapie Chirurgie Traumatologie Alte Menschen Gang gehen Gehstörungen Geriatrie Hüftfraktur Hüftfrakturen Sturz ISBN-10 3-7985-1116-0 / 3798511160 ISBN-13 978-3-7985-1116-3 / 9783798511163 ISBN: 3798511160. Gewicht/weight: 600 gr.

Keywords: Physiotherapie Ergotherapie Chirurgie Traumatologie Alte Menschen Gang gehen Gehstörungen Geriatrie Hüftfraktur Hüftfrakturen Sturz Fast ein Drittel aller Menschen über 65 Jahre stürzt mindestens einmal pro Jahr, 10% der Stürze führen zu schweren Verletzu

Price: EUR 42.55 = appr. US$ 46.25 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN17443