Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Die Gräberwelt der Pyramidenzeit
Description: , Zabern, 2006. 156, 30,2 x 21,6 x 1,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Im Schatten der imposanten Königsgräber, der Pyramiden der Herrscher des Alten Reiches, liessen sich Prinzen und hohe Beamte nicht minder eindrucksvolle Grabanlagen erbauen. Ihre vielfältigen Formen bilden ein mitunter verwirrendes Kaleidoskop ägyptischer Grabbaukunst. Hinter diesem reichen Spektrum stand jedoch unabänderlich dasselbe Strebendie physische Konservierung des Leichnams, die materielle Absicherung im Jenseits sowie die Bewahrung des Verstorbenen im Gedächtnis der Nachwelt. Die Darlegung der architektonischen Entwicklungen von der Epoche der Stufenpyramiden bis zum Ausklang des Alten Reiches erschliesst die Breite der Thematik und beleuchtet die treibenden Kräfte, die diese Änderungen bewirkten. Die Mastaba - das charakteristische Grabmonument der Privatleute der Pyramidenzeit -, aber auch die Felsgräber durchliefen eine facettenreiche Entwicklung und geben Auskunft über die permanente Auseinandersetzung der Menschen mit dem Jenseits. Ursprünglich als Monument und Behausung des Toten konzipiert, wandelte sich das Grab zum Totenpalast des Verstorbenen, in dessen begehbaren Kulträumen Leben und Andenken des Verstorbenen thematisiert wurden. AutorAo. Prof. Dr. Peter Jánosi, Studium der Ägyptologie und Geschichte in Wien, Heidelberg und Berlin sowie Teilnahme an zahlreichen Grabungen in Ägypten. Lehrtätigkeit am Institut für Ägyptologie der Universität Wien mit den Forschungsschwerpunkten ägypt. Geschichte, Baugeschichte und Archäologie ISBN: 3805336225. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Im Schatten der imposanten Königsgräber, der Pyramiden der Herrscher des Alten Reiches, liessen sich Prinzen und hohe Beamte nicht minder eindrucksvolle Grabanlagen erbauen. Ihre vielfältigen Formen bilden ein mitunter verwirrendes Kaleidoskop ägyptischer

Price: EUR 111.99 = appr. US$ 121.72 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN17388