Author: Katharina Möller (Autor) Title: Lehrerbildung - die
Description: , Karl Krämer Verlag, Auflage: 1., Aufl. (7. November 2006). 100, 20,8 x 14,2 x 0,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Seit der Veröffentlichung der ersten PISA-Ergebnisse hat nicht nur die Diskussion um das deutsche Schulsystem, sondern auch um die Lehrerbildung einen erneuten Aufschwung erlebt. Inzwischen liegen zahlreiche Empfehlungen für eine Verbesserung der Aus- und Weiterbildung vor, die von einigen Bundesländern bereits erprobt werden. In diesem Band wird die Lehrerbildung in Deutschland im Vergleich zu Schweden analysiert, um auf nachhaltige Verbesserungsmöglichkeiten in der Lehreraus- und Weiterbildung einzugehen. Dieser Vergleich dient nicht der Empfehlung zur einfachen Übernahme, sondern zu einer Bestimmung des eigenen Standorts. Auf der Suche nach einer erfolgversprechenden Lehrerbildung ist ein Blick in ihre historische Entwicklung hilfreich. In einer Situationsanalyse legt die Autorin häufige Kritikpunkte und daraus resultierende Reformvorschläge dar. Neben der geschichtlichen Auswertung und der Darstellung aktueller Diskussionen werden für eine professionelle Lehrerbildung die Ergebnisse der PISA-Studien herangezogen. Abschliessend wird am Beispiel Schwedens untersucht, ob dessen Lehrerausbildung Impulse für das deutsche System bieten könnte. Die historische und systematische Analyse verdeutlicht, dass eine engere Verzahnung der drei Ausbildungsphasen Universität, Referendariat und berufliche Fort- und Weiterbildung in Deutschland unabdingbar ist und zugleich eine Anpassung der Profession „Lehrer“ an die Bedingungen einer lebenslang lernenden Gesellschaft notwendig erscheint. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Einleitung I ENTWICKLUNG DER LEHRERBILDUNG IN DEUTSCHLAND 1. Volksschullehrerausbildung von der seminaristischen zur universitären Ausbildung 2. Entwicklung des Lehrerberufs 3. Resümee II DIE AKTUELLE SITUATION DER LEHRERBILDUNG IN DEUTSCHLAND 1. Äussere und innere Struktur der Lehrerbildung 2. Diskussionen zur Lehrerbildung in Deutschland 2.1 Kritik an der Ausbildung 2.2 Reformvorschläge 3. Resümee III ANSÄTZE ZU EINER MÖGLICHEN REFORM DER LEHRERBILDUNG 1. Lehrerbildung in Schweden 2. Deutsche und schwedische Lehrerbildung im Vergleich 3. Aufgaben moderner Lehrerbildung Resümee und Ausblick In diesem Band wird die Lehrerbildung in Deutschland im Vergleich zu Schweden analysiert. Es wird untersucht, ob das Beispiel Schweden Impulse für die deutsche Lehrerausbildung bieten kann. Lehrerbildung - die (Un)Vollendete? Deutschland und Schweden im Vergleich von Katharina Möller (Autor) Lehrerbildung in Deutschland im Vergleich zu Schweden analysiert - Beispiel Schweden - Impulse für die deutsche Lehrerausbildung Skandinavien Bildungswesen Lehrerausbildung Skandinavien Bildungswesen Bildungssystem Sprache deutsch Masse 148 x 210 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie Deutschland Lehrerbildung Pisa Schweden Pädagoge Bildungswesen SchulPädagogik Bildungssystem Vergleich Lehrerbildung Deutschland und Schweden ISBN-10 3-89622-082-9 / 3896220829 ISBN-13 978-3-89622-082-0 / 9783896220820 Methodik Didaktik ISBN: 3896220829. Gewicht/weight: 168 gr.
Keywords: Seit der Veröffentlichung der ersten PISA-Ergebnisse hat nicht nur die Diskussion um das deutsche Schulsystem, sondern auch um die Lehrerbildung einen erneuten Aufschwung erlebt. Inzwischen liegen zahlreiche Empfehlungen für eine Verbesserung der Aus- und
Price: EUR 66.59 = appr. US$ 72.37 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN16927