Author: Christa Rohde-Dachser (Herausgeber), Franz Wellendorf (Herausgeber) Title: Inszenierungen des Unmöglichen: Theorie und Therapie schwerer Persönlichkeitsstörungen Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychologe Psychoanalytiker Psychologie Psychoanalyse Persönlichkeitsstörung Persönlichkeitsstörungen Psychotherapie Christa Rohde-Dachser
Description: , Klett, Auflage: 2., Aufl. (Februar 2005). 397, 23,2 x 16 x 3 cm, Softcover. Zustand: 2. Die innere Welt schwer gestörter Patienten ist von Destruktivität, Vernichtungsängsten und Omnipotenzphantasien bestimmt. Das Buch gewährt einen faszinierenden Einblick in die Möglichkeiten, die der Psychoanalyse heute zur Verfügung stehen, um diese innere Welt zu verstehen und zu verändern. Die klinischen Falldarstellungen von international bekannten Analytikern wie Peter Fonagy und Rosine J. Perelberg sind informative Handreichungen für Praktiker. Mit Beiträgen von Werner Bohleber, Martin Dornes, Ingo Focke, Peter Fonagy, Klaus Grabska, Wulf Hübner, Jürgen Kind, Walter Marggraf, Rosine J. Perelberg, Edeltraud Putz-Meinhardt, Reimut Reiche, Christa Rohde-Dachser, Ulrich Streeck und Bernhard Waldenfels." Die Aufsätze bieten einen Querschnitt durch die psychoanalytische Theorie und Behandlungsmethoden, die heute für die Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen zur Verfügung stehen. Das Buch gewährt eine faszinierenden Einblick in das damit verbundene Erleben und zeigt, über welche Möglichkeiten die Psychoanalyse heute verfügt, um diese innere Welt zu verstehen und zu verändern." Christa Rohde-Dachser, Prof. Dr. oec. publ., Soziologin, Psychoanalytikerin, Prof. em. für Psychoanalyse an der Universität Frankfurt a. M., Mitglied und Lehranalytikerin der DPG und der DGPT, Mitglied der IPV. Vorsitzende des Instituts für Psychoanalyse der DPG in Frankfurt a. M., Mitherausgeberin der PSYCHE. Franz Wellendorf, Prof. Dr. phil., Psychologe, Psychoanalytiker, Prof. em. für Psychologie an der Universität Hannover. Mitglied und Lehranalytiker der DPG, der DGPT und der IPV, Guest Member der British Psychoanalytic Society. Seit Mai 2001 Vorsitzender der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG). Aus dem Inhalt: Vorwort- Einführung I. Persönlichkeitsstörung und szenische Inszenierung: neuere theoretische Zugänge II. Über die Rolle szenischer Inszenierungen im psychoanalytischen Behandlungsprozess III. Schwere Persönlichkeitsstörungen in der Aussenperspektive: entwicklungspsychologische, soziologische und philosophische Aspekte Herausgeber, Autorinnen und Autoren Sprache deutsch Einbandart gebunden Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychologe Psychoanalytiker Psychologie Psychoanalyse Persönlichkeitsstörung Persönlichkeitsstörungen Psychotherapie ISBN-10 3-608-94390-0 / 3608943900 ISBN-13 978-3-608-94390-0 / 9783608943900 ISBN: 3608943900. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychologe Psychoanalytiker Psychologie Psychoanalyse Persönlichkeitsstörung Persönlichkeitsstörungen Psychotherapie ISBN-10 3-608-94390-0 / 3608943900 ISBN-13 978-3-608-94390-0 / 978360894
Price: EUR 42.49 = appr. US$ 46.18 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN16675