Author: Andreas Arndt (Herausgeber), Christian Iber (Herausgeber) Title: Hegels Seinslogik: Interpretationen und Perspektiven Hegel-Forschungen
Description: , Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2000. 333, 24,7 x 17,6 x 2,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Der Band enthält Beiträge zu allen drei Abschnitten der Lehre vom Sein in Hegels ‚Wissenschaft der Logik’ (Qualität, Quantität und Mass). Die Interpretationen vereinigen das Bemühen um eine textnahe Erschliessung des Hegelschen Gedankens mit einer Klärung seiner historischen Voraussetzungen und einer Diskussion seiner systematischen Perspektiven. Damit soll nicht nur die ‚Seinslogik’ ihrer systematischen Bedeutung entsprechend stärker in das Blickfeld der Auseinandersetzung mit Hegel gerückt, sondern es sollen auch Anstösse zu weiteren Forschungen und Diskussionen gegeben werden, die sich weder im blossen ‚Buchstabieren’ noch in einem gängigen Vorwissen darüber, was den Kern des Hegelschen Denkens ausmachte, erschöpfen. AutorProf. Dr. Andreas Arndt, Jahrgang 1949, ist Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Zugleich ist er Mitglied des Philosophischen Instituts der Humboldt-Universität und Leiter der Schleiermacherforschungsstelle an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Als Präsident der Internationalen Hegel-Gesellschaft (seit 1992) ist er Mitherausgeber des "Hegel-Jahrbuchs" und der Reihe "Hegel-Forschungen" im Akademie Verlag. Hegels Seinslogik: Interpretationen und Perspektiven Hegel-Forschungen [Gebundene Ausgabe] Andreas Arndt (Herausgeber), Christian Iber (Herausgeber) ISBN: 3050033479. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Der Band enthält Beiträge zu allen drei Abschnitten der Lehre vom Sein in Hegels ‚Wissenschaft der Logik’ (Qualität, Quantität und Mass). Die Interpretationen vereinigen das Bemühen um eine textnahe Erschliessung des Hegelschen Gedankens mit einer Klärung
Price: EUR 179.00 = appr. US$ 194.55 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN16640