Author: Urs Ruf (Autor), Peter Gallin (Autor) Title: Sprache und Mathematik in der Schule: Auf eigenen Wegen zur Fachkompetenz Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik Grundschule Pädagogik Schulpädagogik Didaktik Methodik Pädagoge Schulpädage Lernen Mathe Urs Ruf
Description: , Kallmeyer, 1998. 226, 27,3 x 20 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. In der Denkweise und dem Verständnis nach liegen die beiden Fächer Mathematik und Deutsch weit auseinander. Die Autoren zeigen allerdings Ähnlichkeiten der vorgenannten Wissenschaften auf und verdeutlichen dies an sechzehn Szenarien, die den Biographien von Lernenden entnommen sind und diese auch aus deren Sicht schildern. Das Buch richtet sich demnach nicht nur an Mathematiker sondern ist gerade auch wegen des Bezugs zu den Naturwissenschaften den Sprachwissenschaftlern angetragen und umgekehrt. Insgesamt ist die Lektüre unterhaltsam geschrieben und an alle Lehrenden gerichtet. Auf eigenen Wegen zur Fachkompetenz Woran liegt es, wenn Schüler wenig Interesse an den Fächern Deutsch und Mathematik entwickeln? Wenn der Stoff kein konstantes und dauerhaftes Interesse wecken kann? Die Autoren zeigen, dass es häufig am Unterricht liegt, nicht am Stoff selbst. Meist mangelt es daran, dass die Schüler keine Beziehung zu dem Stoff aufbauen können, sich selbst und ihre Ansprüche nicht wiederfinden. Im Zentrum dieses Buches stehen Szenen aus dem Unterricht. Im ersten Teil des Buches stellen sich Fragen unter dem Gesichtspunkt der Didaktik Was kann und weiss ein Schüler schon, bevor der Unterricht beginnt? Was für Begriffe, Strukturen und Mechanismen sind wirksam, wenn er lernt? Wie muss der Stoff an die Schüler heran getragen werden? Vorhandenes darf dabei nicht entwertet, individuelle Lernprozesse müssen gefördert werden. Im zweiten Teil zeigen die Autoren am Beispiel von sechzehn Szenen, wie sich eine Didaktik der Kernideen in der Praxis auswirkt. Die Beispiele sprechen für sich und können als unabhängige Einheiten gelesen und verstanden werden. Im dritten Teil dann geht es um Zusammenhänge zwischen Sprache und Lernen und im vierten Teil schliesslich kann der Leser die didaktischen Vorschläge am eigenen Leib testenAm Beispiel der speziellen Relativitätstheorie kann er sich nicht nur in das noch weitgehend unbekannte Weltbild der modernen Naturwissenschaften einleben, er gewinnt auch eine neue Sicht auf die pädagogische Haltung, um die es in diesem Buch geht. Zusatzinfo zahlr. Abb. Sprache deutsch Masse 200 x 270 mm Einbandart kartoniert Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik Grundschule Pädagogik Schulpädagogik Didaktik Methodik Pädagoge Schulpädage Lernen Mathematik Sprache ISBN-10 3-7800-2014-9 / 3780020149 ISBN-13 978-3-7800-2014-7 / 9783780020147 ISBN: 3780020149. Gewicht/weight: 635 gr.
Keywords: Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik Grundschule Pädagogik Schulpädagogik Didaktik Methodik Pädagoge Schulpädage Lernen Mathematik Sprache ISBN-10 3-7800-2014-9 / 3780020149 ISBN-13 978-3-7800-2014-7 / 9783780020147 In der Denkweise und dem Verst
Price: EUR 42.60 = appr. US$ 46.30 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN16513