Author: Denis Moschitto (Autor), Evrim Sen (Autor) Title: Hackerland: Das Logbuch der Szene
Description: , Klett-Cotta, Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte A. (März 1999). 168, 18,8 x 14 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Logbuch der Szene .Eine Mischung aus Reportage und Sachbuch macht "Hackerland" zu einer spannenden Lektüre. Die beiden jungen Autoren beschreiben den Grenzbereich zwischen Legalität und kriminellen Handlungen der Hackerszene, in der sie sich selbst seit mehreren Jahren bewegen. Das Buch setzt gegen immer noch gängige Klischees über Hacker zum ersten Mal den Schwerpunkt auf die Entwicklung der legalen und illegalen Szene. Über die Geschichte der Raubkopierer und des Crackens werden Begriffe und Zusammenhänge erklärt, und in die geheime Welt der Hacker eingeführt. Der Mythos Hacker wird aufgelöst und ersetzt durch eine Generation von Computerfanatikern, die in Wettkämpfen und auf Parties nur ein Ziel haben:Hauptsache Spass. Doch werden auch Namen aktiver Personen der illegalen Szene und Verbindungen aufgedeckt, die noch nie an die Öffentlichkeit gelangt sind. Ein aktuelles Thema auch für die Leser, die gern im Internet surfenüber ein Internet-Adressenverzeichnis kann Kontakt zu Szenegruppen aufgenommen werden, Interviews mit Szenemitgliedern geben Aufschluss über deren Aktivität und eine detaillierte Begriffserläuterung gibt Hilfestellung beim Einstieg ins Netz. "Hackerland zeigt wie es in der Szene zugeht." (Focus) "Eine kurzweilige Lektüre mit einem Einblick in die Hackerwelt, wie sie kein Aussenstehender bieten könnte." (Computer Bild).Denis Moschitto, geb. 1977, war gemeinsam mit seinem Freund Evrim Sen von der Idee besessen, Mitglied der "Hacker-Szene" zu werden. Von ihrem Taschengeld kauften sie sich1990 das erste Modem und gründeten ihre eigene Mailbox "Skywards", die in Köln und Umgebung berüchtigt war. Dabei kamen sie in Kontakt mit legendären Szenegruppen wie "Skid Row" und "Paranoimia". Später machten sie selbst Musik und waren Mitglieder bekannter Gruppen wie "Scoopex" und "Shining-8". Ihre Platte Busted wurde von dem DJ Sven Väth zu einer seiner zehn Lieblingsplatten des Jahres gekürt. Denis Moschitto lebt als Schauspieler in Köln. Evrim Sen, geb. 1975, programmierte schon im Alter von zehn Jahren und war gemeinsam mit seinem Freund Denis Moschitto von der Idee besessen, Mitglied der "Hacker-Szene" zu werden. Von ihrem Taschengeld kauften sie sich 1990 das erste Modem und gründeten ihre eigene Mailbox "Skywards", die in Köln und Umgebung berüchtigt war. Dabei kamen sie in Kontakt mit legendären Szenegruppen wie "Skid Row" und "Paranoimia". Später machten sie selbst Musik und waren Mitglieder bekannter Gruppen wie "Scoopex" und "Shining-8". Ihre Platte Busted wurde von dem DJ Sven Väth zu einer seiner zehn Lieblingsplatten des Jahres gekürt. Evrim Sen hat als Journalist zahlreiche Artikel zur Cyberkultur in Computermagazinen publizierte. Er ist Autor der Kultbücher Hackerland und Hackertales. Derzeit arbeitet er als Softwareentwickler."Bombenanschläge via EMailHacker mögen es, im Internet für Unruhe zu sorgen. Eine bei den Hackern besonders beliebte und sehr unfeine Art des Terrors ist Mailbombing. Von der Szene eingerichtete Systeme, die ebenfalls dem Internet angeschlossen sind, geben ihren Mitgliedern und damit auch Hackern die Möglichkeit, EMail-Adressen von beliebigen Personen mit Daten zu bombardieren. Ein besonders beliebtes Anwenderprogramm zur Bombardierung von EMail-Adressen ist unter anderem"Kaboom", das man völlig legal aus dem Internet beziehen kann. Ein Mailpaket einer Grösse bis zu einem Gigabyte wird der EMail-Adresse des Opfers mehrmals am Tage von einer anonymen Stelle aus zugesandt. Da kaum ein Internetanbieter diese riesigen Mengen an Datenmüll verkraften kann, sie aber dennoch weiterleiten muss, kommt es zu einem gewaltigen Datenstau. Hunderte von Systemen, durch die dieses Paket geroutet wird, werden gebremst oder brechen unter der Last der Daten zusammen und erleiden dadurch einen elektronischen Absturz (Crash). Solche Staus werden anderen Systemen automatisch gemeldet, die dann durch komplizierte Ausweichmanöver versuchen, den Stau grossräumig zu umgehen. So kann es durchaus vorkommen, dass eine Nachricht einen weltweiten Umweg nehmen muss, um letztendlich doch wieder in derselben Stadt zu landen. Hundert von Systemen werden durch solche Racheakte in Mitleidenschaft gezogen, was dem Hacker, der den Stau verursachthat, oft ziemlich egal ist, solange seine Angriffsaktion auch den erreicht, dem sie galt. () Derartige Bombardierungssysteme werden von verschiedenen Hackern auch dazu genutzt, ganze Anbieter lahmzulegen. Selbst Ausfälle dieser Art (Netsplits) sind im Internet durchaus an der Tagesordnung. ()" ISBN: 3608500294. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Das Logbuch der Szene .Eine Mischung aus Reportage und Sachbuch macht "Hackerland" zu einer spannenden Lektüre. Die beiden jungen Autoren beschreiben den Grenzbereich zwischen Legalität und kriminellen Handlungen der Hackerszene, in der sie sich selbst se
Price: EUR 155.90 = appr. US$ 169.44 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN16354