Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Das Räderwerk der Freiheit. Für einen radikalen Kapitalismus
Description: , Lichtschlag Medien, 2008. 318, 19 x 12 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Liberalismus Ökonomie radikaler Marktwirtschafter ultraliberal Privatisierung der inneren und äusseren Sicherheit nichtstaatliches Rechtssystem Landesverteidigung radikal-individualistischen Anarchismus Sicherheit Strassen Schulen Altersvorsorge VWL Produktion Unternehmer Staat Güter Sicherheit Gesundheit Erziehung? Anarchie Ein radikaler Marktwirtschafter Im Vergleich mit ihm wirkt selbst sein als ultraliberal verschrieener Vater Milton (der Nobelpreisträger von 1976) wie ein biederer Sozialdemokrat. Die Rede ist von David Friedman. Er hat den Liberalismus seines Vaters 1973 in dem Buch «The Machinery of Freedom» zu einem radikal-individualistischen Anarchismus weiterentwickelt. Dabei wird selbst die Privatisierung der inneren und äusseren Sicherheit ins Auge gefasst. Nun ist das in Amerika zum Kultbuch avancierte Werk auch in Deutsch unter dem Titel «Das Räderwerk der Freiheit» erschienen. Eine derartig scharfe Perspektive wie jene David Friedmans könnte überaus irritierend wirkend, wäre sie mit einer dogmatischen Geisteshaltung verbunden. Gerade dies aber vermeidet der Autor. Immer wieder versucht er, auch mit empirischen Beispielen etwa dem nichtstaatlichen Rechtssystem im mittelalterlichen Island den Realismus seiner radikalen Anschauungen zu betonen. Und so legt er Stück für Stück den Nutzen dar, den jeder hätte, würde man die Dinge nicht vom Staat, sondern von den Menschen selbst freiwillig erledigen lassen. Manchmal etwa im Falle der Landesverteidigung hat selbst er Zweifel. Dies ist ein Buch, das zum Nachdenken über das Äusserste einlädt. David Friedman hat den Liberalismus seines Vaters zu einem radikal-individualistischen Anarchismus weiterentwickelt. Der romantische Anarchist will zuerst staatsfrei sein. Und dann kommen die "Vernünftigen", und fragen wie denn z.B. Sicherheit, Strassen, Schulen und Altersvorsorge funktionieren sollen. Wo die Romantiker blass aussahen, gibt David D. Friedmann Antworten. Von Romantik ist da keine Spur, das ist Ökonomie pur, und auch wer sein erstes Semester VWL noch vor sich hat, versteht was Friedman schreibt. Die Produktion von Brot ist ohne Zweifel wichtig, und funktioniert privat sehr gut. Der schlechteste Unternehmer ist der Staat, warum überlassen wir dem Staat dann die Produktion von wichtigen Gütern wie Sicherheit, Gesundheit und Erziehung? Wer Antworten sucht, warum Anarchie funktionieren kann, ohne sich durch die "Altmeister" wie Bakunin durchzubeissen, wer wenig Theorie und viel Praxis sucht, der ist hier richtig. Das Räderwerk der Freiheit. Für einen radikalen Kapitalismus David D. Friedman Spätkapitalismus Lichtschlag Medien Das Räderwerk der Freiheit. Für einen radikalen Kapitalismus von David D. Friedman The Machinery of Freedom ISBN: 3939562106. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Liberalismus Ökonomie radikaler Marktwirtschafter ultraliberal Privatisierung der inneren und äusseren Sicherheit nichtstaatliches Rechtssystem Landesverteidigung radikal-individualistischen Anarchismus Sicherheit Strassen Schulen Altersvorsorge VWL Produ

Price: EUR 145.90 = appr. US$ 158.57 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN1631