Author: Karl Kerényi (Autor), Magda Kerényi (Herausgeber) Title: Werkausgabe: Werke in Einzelausgaben: Humanistische Seelenforschung
Description: , Klett-Cotta, 1996. 351, 24,2 x 16 x 3 cm, Hardcover. Zustand: 2. Kerényis Deutungen der mythologischen Welten sind immer humanistisch, denn der Fluchtpunkt ist der konkrete leibliche Mensch. Die vorliegende Sammlung von Interpretationen überschreitet die Grenzen der traditionellen Altertumswissenschaften. Kerényis mythologische Forschung gibt sich hier schon eindeutig auch als Seelenforschung zu erkennen, die die Dimensionen des Menschlichen im mythologischen Spiegel erkundet. Mensch und Maske, Pythagoras und Orpheus, Mythologie und Gnosis. Grundbegriffe und Zukunftsmöglichkeiten des Humanismus. Die Dimensionen des Menschlichen, erkundet im mythologischen Spiegel.Mensch und Maske, Mythologie und Gnosis, Grundbegriffe und Zukunftsmöglichkeiten des Humanismus: In den mythologischen Studien Karl Kerényis steht der Mensch mit seinen Möglichkeiten im Mittelpunkt. Kerényis Deutungen sind humanistisch, denn ihr Fluchtpunkt ist der konkrete, der leibliche Mensch inmitten mythologischer Welten. Eine Forschung, die sich eindeutig zeigt als Seelenforschung. Und alle Dimensionen des Menschlichen erkundet im mythologischen Spiegel. »Ein Mythologem spricht, wirkt und gilt für sich wie eine hohe wissenschaftliche Theorie oder eine musikalische Schöpfung und wie überhaupt jedes echte Kunstwerk.« Aus dem Inhalt Pythagoras und Orpheus - Die Geburt der Helena - Das Urkind - Das Ägäische Fest - Mythologie und Gnosis - Arethusa - Das Geheimnis der hohen Städte - Labyrinth-Studien - Vom Labyrinthos zum Syrtos - Der grosse Daimon des Symposion - Mnemosyne - Lesmoysone - Die orphische Kosmogonie und der Ursprung der Orphik - Mensch und Maske - Gedanken über die Pythia - Selbstbekenntnisse des Livius - Grundbegriffe und Zukunftsmöglichkeiten des Humanismus - Lob des Konkreten. »Die grossartige Schau, die Kerényi in seinen Arbeiten vermittelt, lässt ihn als einen der letzten Humanisten erscheinen, und zwar in jenem umfassenden Sinne, dass der Mensch als geistiges und schöpferisches Wesen im Mittelpunkt seines Weltbildes steht.« Radio Salzburg Sprache deutsch Masse 160 x 233 mm Einbandart Leinen Geisteswissenschaften Religion Theologie Antike Geistes-Geschichte Kultur-Geschichte Mythologie ISBN-10 3-608-91804-3 / 3608918043 ISBN-13 978-3-608-91804-5 / 9783608918045 ISBN: 3608918043. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Kerényis Deutungen der mythologischen Welten sind immer humanistisch, denn der Fluchtpunkt ist der konkrete leibliche Mensch. Die vorliegende Sammlung von Interpretationen überschreitet die Grenzen der traditionellen Altertumswissenschaften. Kerényis myth
Price: EUR 66.49 = appr. US$ 72.26 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN16308