Author: Sten Nadolny Title: Das Erzählen und die guten Ideen: Die Göttinger und Münchener Poetik-Vorlesungen
Description: , Piper, 2001. 240, 19,1 x 12,2 x 1,9 cm, Softcover. Zustand: 2. Sten Nadolny, Autor des Weltbestsellers »Die Entdeckung der Langsamkeit«, erteilt in seinen kurzweilig-respektlosen Poetik-Vorlesungen den guten Absichten und Ideen als Basis für Literatur eine energische Absage. Anhand eigener Erfahrungen zeigt er, dass es beglückt, wenn sich der Schreibende dem Stoff überlässt. Ein vergnüglicher Einblick in die Schreibwerkstatt eines grossen Erzählers. Autorenportrait:Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin. Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, Hans-Fallada-Preis 1985, Premio Vallombrosa 1986, Ernst-Hoferichter-Preis 1995. Nach seinem ersten Roman "Netzkarte" erschien 1983 "Die Entdeckung der Langsamkeit", in alle Weltsprachen übersetzt, danach "Selim oder Die Gabe der Rede", "Ein Gott der Frechheit" und "Er oder Ich". ISBN: 349223433X. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Sten Nadolny, Autor des Weltbestsellers »Die Entdeckung der Langsamkeit«, erteilt in seinen kurzweilig-respektlosen Poetik-Vorlesungen den guten Absichten und Ideen als Basis für Literatur eine energische Absage. Anhand eigener Erfahrungen zeigt er, dass
Price: EUR 23.65 = appr. US$ 25.70 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15931