Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Klaus Krone - Aluminiumrecycling Vom Vorstoff bis zur fertigen Legierung

Title: Aluminiumrecycling Vom Vorstoff bis zur fertigen Legierung
Description: , Beuth, 2000. 728, 24,4 x 17,2 x 6,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das erste Nachschlagewerk, dass sich mit der Wiederverwertung des Werkstoffes beschäftigt. Schwerpunkt die Darstellung der Aufbereitungs- und Schmelztechnik, die nahezu ein Drittel des Buchumfangs ergibt. Aber auch zahlreiche Grafiken, Tabellen sind enthalten. Angesprochen wird der Metallhandel, Rohstoffindustrie, Wissenschaft, Politik, Behörden, Journalisten und Verbände. Wer sich heute mit Aluminiumrecycling beschäftigt wird dieses Buch unbedingt gebrauchen.Die Wiederverwertung von Aluminium hat ökologisch und ökonomisch einen hohen Stellenwert. Etwa die Hälfte des in Deutschland erzeugten Aluminiums wird bereits aus sekundären Vorstoffen hergestellt. Die Tendenz ist steigend. Bisher gab es keine neuere zusammenhängende und umfassende Darstellung des Aluminiumrecyclings. Das vorliegende Buch schliesst nun diese Informationslücke. Die Vereinigung Deutscher Schmelzhütten e.V. (VDS), der Bundesverband der deutschen Sekundäraluminiumindustrie, gibt dieses Werk heraus, um allen, die sich für das Recycling von Aluminium interessieren, eine kompetente Informationsquelle zu bieten. Dabei bediente sie sich der Sachkompetenz des IME Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling, Institut und Lehrstuhl der RWTH Aachen, an dem viele deutsche mit dem Aluminiumrecycling befasste Metallurgen ihre Ausbildung erfahren haben. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem IME und den in den Betrieben tätigen Fachleuten gewährleistet den aktuellen Bezug dieses Werks zur Praxis - es hat gute Aussichten, ein Standardwerk des Aluminiumrecyclings zu werden. Praktiker, Wissenschaftler, Studenten und Auszubildende, aber auch Entscheidungsträger in Industrie, Politik und Verwaltung sowie auch interessierte Laien finden hier Antworten auf ihre Fragen zur Wiederverwertung von Aluminium. Umfangreiche Literaturverzeichnisse im Anschluss an die einzelnen Kapitel öffnen den Weg zu vertiefenden Studien. Der Dank des Herausgebers gilt allen Autoren, die an der Erstellung dieses Buches beteiligt waren. Besonderer Dank gilt Prof. Dr.-Ing. Joachim Krüger, der seinerzeit den Auftrag, dieses Buch zu schreiben, für das IME übernommen hat und an dessen Konzeption entscheidend beteiligt war. Er gilt auch Prof. Dr.-Ing. Bernd Friedrich, der das IME, damals noch Institut für Metallhüttenwesen und Elektrometallurgie, von Prof. Krüger am 1. 7. 1999 übernahm und während der schwierigen Zeit der Amtsübernahme grosses Verständnis zeigte, dass einige seiner Mitarbeiter, da mit abschliessenden Arbeiten für dieses Werk befasst, nicht zur Verfügung standen. Dies gilt insbesondere für Dr.-Ing. Klaus Krone, der für die Gesamtbearbeitung verantwortlich war, aber auch für Dipl.-Ing. Karsten Neumann, der die elektronische Bearbeitung der Texte, Dipl.-Ing. Jürgen Schlimbach und Dipl.-Ing. Bettina Hübschen, die das sorgfältige Lesen der Schlusskorrekturen besorgt und sich mit grossem Engagement diesen Aufgaben gewidmet haben. Als Autor seitens der VDS wirkte vor allem das geschäftsführende Vorstandsmitglied RA Günter Kirchner mit. Besonderer Dank gilt den Mitgliedsfirmen der VDS, die durch Überlassung von technischen Unterlagen, Daten und Zahlenmaterial dazu beigetragen haben, dass dieses Buch den heutigen Stand des Aluminiumrecyclings wiedergibt. Dankbare Erwähnung verdient auch Bernard Langerock, der für die zeitgemässe Gestaltung des Werkes verantwortlich ist. Das vorliegende Werk wird zwar von der VDS herausgegeben, soll aber auch für die europäische Sekundäraluminiumindustrie Massstäbe setzen. Es ist daher daran gedacht, eine englische Übersetzung folgen zu lassen. Düsseldorf, im Frühjahr 2000 Erich Oetinger Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Schmelzhütten e.V.Das erste Nachschlagewerk, dass sich mit der Wiederverwertung des Werkstoffes beschäftigt. Schwerpunkt die Darstellung der Aufbereitungs- und Schmelztechnik, die nahezu ein Drittel des Buchumfangs ergibt. Aber auch zahlreiche Grafiken, Tabellen sind enthalten.Angesprochen wird der Metallhandel, Rohstoffindustrie, Wissenschaft, Politik, Behörden, Journalisten und Verbände.Wer sich heute mit Aluminiumrecycling beschäftigt wird dieses Buch unbedingt gebrauchen. Aluminiumrecycling Vom Vorstoff bis zur fertigen Legierung von Klaus Krone VDS Vereinigung Deutscher Schmelzhütten e.V. Sekundäraluminiumindustrie IME Institut für Metallhüttenwesen und Elektrometallurgie Sprache deutsch Masse 163 x 243 mm Einbandart gebunden Technik Maschinenbau Aluminium CD-ROM, DVD-ROM Technik Maschinenbau Fertigungstechnik Recycling SOFTWARE Technik Maschinenbau Fertigungstechnik ISBN-10 3-00-003839-6 / 3000038396 ISBN-13 978-3-00-003839-6 / 9783000038396 ISBN: 3000038396. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Maschinenbau Fertigungstechnik Recycling SOFTWARE Technik Maschinenbau Fertigungstechnik ISBN-10 3-00-003839-6 / 3000038396 ISBN-13 978-3-00-003839-6 / 9783000038396 Das erste Nachschlagewerk, dass sich mit der Wiederverwertung des Werkstoffes beschäfti

Price: EUR 77.99 = appr. US$ 84.76 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15774