Author: Dorothea Schaffner, Eric Scherer, Christina Schnyder Title: SAP-Training: Konzeption, Planung und Realisierung
Description: , Galileo Press GmbH SAP Press Galileo Computing, Auflage: 1 (März 2003). 429, 24,4 x 17,2 x 2,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Bei Einführung und Betrieb von SAP-Software ist es notwendig, die Mitarbeiter des Unternehmens für SAP aus- bzw. weiterzubilden. Mit diesem Buch erhalten Sie einen praktischen Leitfaden für die Planung und Durchführung von SAP-Qualifizierungsmassnahmen, bei denen nicht nur reines Handhabungswissen, sondern auch Prozesswissen und ein neuer Mindset vermittelt werden sollen. Praxisbeispiele, Fallstudien, Checklisten sowie eine Literaturliste machen das Buch zu einem profunden Nachschlagewerk. Das Buch richtet sich an die Verantwortlichen für die Qualifizierung, an Projektleiter sowie an Aus- und Weiterbilder. Aus dem Inhalt: - Erfolgsfaktor Qualifizierung - Change Management - Schritte einer SAP-Qualifizierung (z. B. Bildungsbedarfsanalyse, Entwicklung der Kursangebote, Trainerqualifizierung, Dokumentation und Kursmaterial, SAP-Anwender-Zertifizierung) - Rollen und Verantwortlichkeiten - Lehrmethoden (z. B. Klassenzimmerschulung, E-Learning, Spiele, Learning-on-the- Job, Floorwalking, Helpdesk, der optimale Methodenmix) - IT-Aspekte - Kosten-Nutzen-Aspekte - Externer Schulungsmarkt In diesem sehr übersichtlichen Werk wird eine bereits lange bestehende Lücke in der Beschäftigung mit SAP geschlossen. Zumeist steht in solchen Projekten genau diese Fragestellung an letzter Stelle, obwohl jedem bewusst ist, wie ärgerlich und kostenintensiv die fehlerhafte Nutzung von SAP ist. Das Buch bietet vielen Zielgruppen einen hervorragenden Einstieg ins Thema, dem Personaler, dem Projektleiter und auch einem interessierten Mitarbeiter, der hinter die Kullissen eines SAP-Projektes schauen möchte. Für Verantwortliche, die Millionensummen für das System in die Hand nehmen, sollte das Buch sogar Pflichtlektüre sein. Denn wer die vielen Praxistipps beherzigt, der dürfte bares Geld sparen und am Ende auch SAP selbst besser verstehen. Ausbildung Change Management Informatik EDV Informatik Wirtschaft Betriebswirtschaft mySAP.com Qualifizierung Qualifizierungsmassnahme SAP PRESS SAP-Qualifizierung SAP R/3 Weiterbildung SAP-Training Konzeption, Planung und Realisierung Dorothea Schaffner Eric Scherer Christina Schnyder SAP PRESS SAP-Qualifizierungsmassnahmen Prozesswissen Mindset Fallstudien Checklisten Qualifizierung Projektleiter Aus- und Weiterbilder Erfolgsfaktor Qualifizierung Change Management Schritte einer SAP-Qualifizierung Bildungsbedarfsanalyse Entwicklung der Kursangebote Trainerqualifizierung Dokumentation und Kursmaterial SAP-Anwender-Zertifizierung Rollen und Verantwortlichkeiten Lehrmethoden Klassenzimmerschulung E-Learning Spiele Learning-on-the- Job Floorwalking Helpdesk Methodenmix IT-Aspekte Kosten-Nutzen-Aspekte Externer Schulungsmarkt Projektleiter SAP-Projekte Ausbildung Change Management mySAP.com Qualifizierung Qualifizierungsmassnahme SAP-Qualifizierung SAP R/3 Weiterbildung EDV Informatik Wirtschaft Betriebswirtschaft ISBN-10 3-89842-337-9 / 3898423379 ISBN-13 978-3-89842-337-3 / 9783898423373 ISBN: 3898423379. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Bei Einführung und Betrieb von SAP-Software ist es notwendig, die Mitarbeiter des Unternehmens für SAP aus- bzw. weiterzubilden. Mit diesem Buch erhalten Sie einen praktischen Leitfaden für die Planung und Durchführung von SAP-Qualifizierungsmassnahmen, b
Price: EUR 42.50 = appr. US$ 46.19 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15770