Author: Manuel Eisner Title: Das Ende der zivilisierten Stadt?: Die Auswirkungen
Description: , Campus Verlag, 1997. 343, 20,6 x 14,8 x 2,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Über Jahrhunderte waren die Städte Ausgangspunkt für die Verbreitung ziviler Verhaltensweisen. Seit Mitte der 60er Jahre jedoch sind in allen europäischen Metropolen Gewaltdelikte wie Raub, Tötung, Körperverletzung ein zunehmendes Problem geworden. Der Autor interpretiert diese Entwicklung der Gewaltproblematik als Folge einer urbanen Krise, die sich äussert in der Abwanderung von Mittelschichtfamilien, der Entstehung von Randgruppenmilieus, der Konzentration von Drogenszenen und steigender Armut und Arbeitslosigkeit. Vertiefend stellt er drei Teilaspekte urbaner Gewalt darGewalt unter ethnischen Minderheiten, die Bedeutung der Drogenproblematik sowie Aggressionen im Strassenverkehr. ISBN: 3593357747. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Über Jahrhunderte waren die Städte Ausgangspunkt für die Verbreitung ziviler Verhaltensweisen. Seit Mitte der 60er Jahre jedoch sind in allen europäischen Metropolen Gewaltdelikte wie Raub, Tötung, Körperverletzung ein zunehmendes Problem geworden. Der Au
Price: EUR 51.49 = appr. US$ 55.96 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15719