Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Volker Roelcke - Krankheit und Kulturkritik: Psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter

Title: Krankheit und Kulturkritik: Psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter
Description: , Campus Verlag, 1999. 252, 20,6 x 14,8 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Macht das Leben in der modernen Gesellschaft krank? Diese Frage beschäftigt nicht nur Mediziner und Medien der Gegenwart; sie hat vielmehr eine lange Tradition, die eng mit der Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft verknüpft ist. Parallel zum Aufkommen der uns geläufigen Kategorien Kultur, Gesellschaft und Geschichte im ausgehenden 18. Jahrhundert entstand auch eine Zivilisationskritik, die sich ebenso wie in der politischen Publizistik auch im medizinischen Diskurs rekonstruieren lässt. Sprache deutsch Masse 210 x 148 mm Einbandart kartoniert Krankheiten Kulturkritiker Medizingeschichte Psychiatrie ISBN-10 3-593-36208-2 / 3593362082 ISBN-13 978-3-593-36208-3 / 9783593362083 Krankheit und Kulturkritik: Psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter (1790-1914) von Volker Roelcke Krankheit und Kulturkritik Campus Verlag Includes bibliographical references (p. 216-248) and index. Revised version of the author's Habilitationsschrift-- Universita?t Bonn, 1997; originally entitled: Die "Entdeckung" der Zivilisationskrankheiten: Natur, Kultur und Zivilisationskritik in der Geschichte der Psychiatrie und Psychotherapie, 1790 bis 1914--p. 252. ISBN: 3593362082. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Macht das Leben in der modernen Gesellschaft krank? Diese Frage beschäftigt nicht nur Mediziner und Medien der Gegenwart; sie hat vielmehr eine lange Tradition, die eng mit der Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft verknüpft ist. Parallel zum Aufkommen

Price: EUR 312.90 = appr. US$ 340.07 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15434