Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Vollmachten im Unternehmen. Handlungsvollmacht - Prokura - Generalvollmacht
Description: , Schmidt Erich Verlag, Auflage: 4 (2000). 158, , Softcover. Zustand: 2. Vertretungsrecht handelsrechtliche Vollmachten Kaufmann Rechtsfolgen der rechtsgeschäftliche Stellvertretung Gesellschaftsformen Bevollmächtigung Haftung Diese Veröffentlichung befasst sich mit den verschiedenen Arten der Vollmacht. Schwerpunkt bilden die Belange der kaufmännischen Praxis. Der Autor stellt alle Formen der handelsrechtlichen Vollmacht dar, von der "i.A.-Zeichnung" über Handlungsvollmachten und Prokura bis zur Generalvollmacht. Rechtliche Probleme und Zweifelsfragen unter Berücksichtigung von Rechtsprechung und Literatur werden praxisnah und wissenschaftlich für den mit dieser Materie befassten Juristen behandelt. Zusätzlich erleichtert der Formularteil über die Erteilung und den Umfang der Handelsvollmachten die Arbeit in der täglichen Praxis.Der Einsatz von Stellvertretern spielt im Wirtschaftsleben eine immense Rolle. Die Grundprinzipien des Vertretungsrechts und der handelsrechtlichen Vollmachten sollten deshalb jedem Kaufmann bekannt sein. Der Autor erläutert die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der rechtsgeschäftlichen Stellvertretung. Darüber hinaus werden die verschiedenen Möglichkeiten der Bevollmächtigung, die dem Kaufmann zur Verfügung stehen, von den verschiedenen Formen der Handlungsvollmacht über die Prokura bis hin zur gesetzlich nicht geregelten Generalvollmacht, vorgestellt und ihre rechtlichen Probleme erörtert. Die Ausführungen zu den "Vollmachten im Unternehmen" werden ergänzt durch eine kurze Darstellung der vertretungsrechtlichen Besonderheiten in den einzelnen Gesellschaftsformen, soweit sie den Bereich rechtsgeschäftlicher Vertretung berühren. Das Buch enthält zusätzlich einen umfangreichen Formularteil mit Mustertexten für die Bevollmächtigung und für erforderliche Handelsregisteranmeldungen. Zahlreiche gesetzliche Neuerungen, insbesondere durch die Insolvenzordnung und das Handelsreformgesetz, sowie die in jüngster Zeit zu verzeichnenden Entwicklungen der Rechtsprechung und der handelsrechtlichen Literatur sind in der vollständigen Neubearbeitung der nunmehr bereits vierten Auflage dieses bestens eingeführten Werkes berücksichtigt. Die Grundprinzipien des Vertretungsrechts und der handelsrechtlichen Vollmachten sollten deshalb jedem Kaufmann bekannt sein. Der Autor erläutert die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der rechtsgeschäftlichen Stellvertretung. Darüber hinaus werden die verschiedenen Möglichkeiten der Bevollmächtigung, die dem Kaufmann zur Verfügung stehen, von den verschiedenen Formen der Handlungsvollmacht über die Prokura bis hin zur gesetzlich nicht geregelten Generalvollmacht, vorgestellt und ihre rechtlichen Probleme erörtert. Ergänzend aufgenommen ist eine kurze Darstellung der vertretungsrechtlichen Besonderheiten in den einzelnen Gesellschaftsformen sowie ein umfangreicher Formularteil mit Mustertexten für die Bevollmächtigung und für erforderliche Handelsregisteranmeldungen. Diese Veröffentlichung befasst sich mit den verschiedenen Arten der Vollmacht. Schwerpunkt bilden die Belange der kaufmännischen Praxis. Der Autor stellt alle Formen der handelsrechtlichen Vollmacht dar, von der "i.A.-Zeichnung" über Handlungsvollmachten und Prokura bis zur Generalvollmacht. Rechtliche Probleme und Zweifelsfragen unter Berücksichtigung von Rechtsprechung und Literatur werden praxisnah und wissenschaftlich für den mit dieser Materie befassten Juristen behandelt. Zusätzlich erleichtert der Formularteil über die Erteilung und den Umfang der Handelsvollmachten die Arbeit in der täglichen Praxis. Der Einsatz von Stellvertretern spielt im Wirtschaftsleben eine immense Rolle. Die Grundprinzipien des Vertretungsrechts und der handelsrechtlichen Vollmachten sollten deshalb jedem Kaufmann bekannt sein. Der Autor erläutert die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der rechtsgeschäftlichen Stellvertretung. Darüber hinaus werden die verschiedenen Möglichkeiten der Bevollmächtigung, die dem Kaufmann zur Verfügung stehen, von den verschiedenen Formen der Handlungsvollmacht über die Prokura bis hin zur gesetzlich nicht geregelten Generalvollmacht, vorgestellt und ihre rechtlichen Probleme erörtert. Die Ausführungen zu den "Vollmachten im Unternehmen" werden ergänzt durch eine kurze Darstellung der vertretungsrechtlichen Besonderheiten in den einzelnen Gesellschaftsformen, soweit sie den Bereich rechtsgeschäftlicher Vertretung berühren. Das Buch enthält zusätzlich einen umfangreichen Formularteil mit Mustertexten für die Bevollmächtigung und für erforderliche Handelsregisteranmeldungen. Zahlreiche gesetzliche Neuerungen, insbesondere durch die Insolvenzordnung und das Handelsreformgesetz, sowie die in jüngster Zeit zu verzeichnenden Entwicklungen der Rechtsprechung und der handelsrechtlichen Literatur sind in der vollständigen Neubearbeitung der nunmehr bereits vierten Auflage dieses bestens eingeführten Werkes berücksichtigt. Vollmachten im Unternehmen. Handlungsvollmacht - Prokura - Generalvollmacht von Reimar Spitzbarth Nicola Preuss Kaufmann Grundlagen und Praxis des Wirtschaftsrechts Vollmachten im Unternehmen. Vertretungsrecht handelsrechtliche Vollmachten Kaufmann Rechtsfolgen der rechtsgeschäftliche Stellvertretung Gesellschaftsformen Bevollmächtigung Haftung Generalvollmacht Einsatz von Stellvertretern Voraussetzungen und Rechtsfolgen der rechtsgeschäftlichen Stellvertretung inkl. Formularteil mit Mustertexten für die Bevollmächtigung und für erforderliche Handelsregisteranmeldungen ISBN: 3503058648. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Vertretungsrecht handelsrechtliche Vollmachten Kaufmann Rechtsfolgen der rechtsgeschäftliche Stellvertretung Gesellschaftsformen Bevollmächtigung Haftung Diese Veröffentlichung befasst sich mit den verschiedenen Arten der Vollmacht. Schwerpunkt bilden die

Price: EUR 16.90 = appr. US$ 18.37 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15402