Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Theorie gesellschaftlicher Müdigkeit: Gestaltungspessimismus und Utopismus im gesellschaftstheoretischen Denken
Description: , Campus Verlag, 2000. 423, 20,8 x 14,6 x 3 cm, Softcover. Zustand: 2. Die vielfältigen, hier in ihrem Gefüge analysierten Schwierigkeiten, Gesellschaft zu gestalten, blockieren die Bearbeitung zentraler sozialer Probleme. Gleichzeitig werden bestehende konstitutive Strukturen und Werte idealisiert. Das Gestalten von Gesellschaft - im Unterschied zum Bedienen und Ausnutzen von "Sachzwängen" sowie zur komplementären Entfaltung von Subjektivität - erscheint als ebenso unnötig wie unmöglich. Die damit verbundene gesellschaftliche Müdigkeit und das sie nährende Wechselspiel zwischen Utopismus und Gestaltungspessimismus bilden das Thema dieses Buches. ISBN: 3593366169. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Die vielfältigen, hier in ihrem Gefüge analysierten Schwierigkeiten, Gesellschaft zu gestalten, blockieren die Bearbeitung zentraler sozialer Probleme. Gleichzeitig werden bestehende konstitutive Strukturen und Werte idealisiert. Das Gestalten von Gesells

Price: EUR 140.99 = appr. US$ 153.23 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15310