Author: Harry Zingel (Autor) Title: IFRS Formelsammlung
Description: , Wiley-Vch, Auflage: 1. Auflage (4. November 2005). 172, 21,2 x 14 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. "Zwei neue Formelsammlungen machen das Leben der Menschen leichter, die regelmässig mit Formeln und Rechenmethoden aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Rechnungswesen konfrontiert werden. Die BWL- und IFRS-Formelkompendien sind praxisorientiert, benutzerfreundlich, umfassendBesonders empfehlenswert im Formel-Duo ist die IFRS Formelsammlung. Diese umfasst die wichtigsten Rechnungsverfahren und mathematischen Methoden im Rechnungswesen. Der Autor übertreibt nicht, wenn er sagt, dass sein Buch "eine Lücke" schliesst, "denn die in den International Financial Reporting Standards (IFRS) vorausgesetzten Rechenmethoden werden im IFRS-Regelwerk nirgends erklärt". (Börsen-Zeitung, 28.03.07) "Die vorliegende Formelsammlung fasst die wichtigsten Rechenverfahren und mathematischen Methoden des Rechnungswesens zusammen. Die im IFRS-Regelwerk vorausgesetzten, aber nicht näher erklärten Methoden werden hier kompakt und in unterschiedlicher Intensität vorgestellt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht" (CM Controller Magazin, 1/2006) Die neuen Regeln zur internationalen Rechnungslegung haben zur Folge, dass die einzelnen Bilanzpositionen nach ganz neuen Verfahren und Methoden berechnet und bewertet werden müssen. So sind zum Beispiel bei den Abschreibungen viel mehr Methoden zugelassen als bei der Bilanzierung nach dem deutschen Handelsrecht. Aber auch die Kennzahlenanalyse, die Kapitalfluss- und Zinsberechnungen bieten bei der Bilanzierung nach den IAS/IFRS einen viel grösseren Handlungsspielraum. Die Formelsammlung fasst die wichtigsten Rechenverfahren und mathematischen Methoden des Rechnungswesens zusammen. Die in den International Financial Reporting Standards (IFRS) vorausgesetzten, aber nicht erklärten Methoden werden hier übersichtlich dargestellt und anhand von Beispielen erläutert. Darüber hinaus enthält die Formelsammlung steuerrechtliche Methoden und Kostenrechnungsverfahren. Themen sind - Bewertung von Anlage- und Umlaufvermögen - Kapitalflussrechnung - Jahresabschlussanalyse -Kennzahlensysteme Sowohl für Studierende als auch für Praktiker ist die Formelsammlung ein unverzichtbares Arbeitsmittel. ISBN: 3527502238. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: "Zwei neue Formelsammlungen machen das Leben der Menschen leichter, die regelmässig mit Formeln und Rechenmethoden aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Rechnungswesen konfrontiert werden. Die BWL- und IFRS-Formelkompendien sind praxisorientiert, benut
Price: EUR 79.99 = appr. US$ 86.94 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15197