Author: Dr. Marcus R.W. Martin Deutsche Bundesbank bankaufsichtliche Prüfungen quantitativer Modelle Modellierung Messung Steuerung des MarktRisiko KreditRisiko operationelles Risiko bei Grossbanken, Prof. Dr. Stefan Reitz Bankenaufsicht Professor für Wirtschafts Title: Kreditderivate und Kreditrisikomodelle: Eine mathematische Einführung Kreditrisikomodelle Risikomesssysteme Bankgeschäft Wirtschaftswissenschaften BWL Betriebswirtschaft Management Analysis Arbitragetheorie Bankgeschäft Copulas Jump Diffusion Prozesse Kreditderivate Kreditrisiko Mathematischer Anhang Portfoliomodelle Risikomessung Risikomodelle Stochastische Analysis Marcus R. W. Martin, Stefan Reitz und Carsten Wehn Dr. Marcus R.W. Martin Deutsche Bundesbank bankaufsichtliche Prüfungen quantitativer Modelle Modellierung Messung Steuerung des MarktRisiko KreditRisiko operationelles Risiko bei Grossbanken, Prof. Dr. Stefan Reitz Bankenaufsicht Professor für Wirtschafts- und Finanzmathematik Hochschule für Technik Stuttgart Trainer Berater in bankaufsichtlichen Fragen. Dr. Carsten S. Wehn DekaBank Marktrisikospezialist Konzipierung und methodische Entwicklung des Risikosteuerungsmodells bankaufsichtliche Prüfungen quantitativer Modelle zur Risikomessung und -steuerung Märkte und Produkte - Arbitragetheorie - Portfoliomodelle - Bewertung
Description: , Vieweg+Teubner Springer Fachmedien Wiesbaden Vieweg Praxiswissen, 2006. 331, 24 x 16,8 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Ein einführendes Lehrbuch, dessen Adressaten Studierende und Praktiker sind. Die Autoren versuchen dabei, einen Mittelweg zu gehen zwischen Theorie und praktischer Anwendung von Kreditderivaten und Kreditrisikomodellen. Thematisch werden die für das tägliche Bankgeschäft relevanten Aspekte angesprochen. Studierende werden fundiert an ein hochaktuelles Anwendungsgebiet der Mathematik herangeführt. Für Praktiker bietet das Werk eine systematische Darstellung der methodischen Grundlagen ihrer täglichen Arbeit, z.B. in Bezug auf die Implementierung von Risikomesssystemen. Über den Autor: Dr. Marcus R.W. Martin ist derzeit bei Deutschen Bundesbank für bankaufsichtliche Prüfungen quantitativer Modelle im Rahmen der Modellierung, Messung und Steuerung des Markt-, Kredit- und operationellen Risikos bei Grossbanken verantwortlich. Prof. Dr. Stefan Reitz ist nach der Tätigkeit bei der Deutschen Bundesbank im Bereich der Bankenaufsicht Professor für Wirtschafts- und Finanzmathematik an der Hochschule für Technik in Stuttgart und ausserdem als Trainer und Berater in bankaufsichtlichen Fragen tätig. Dr. Carsten S. Wehn ist bei der DekaBank als Marktrisikospezialist mit der Konzipierung und methodischen Entwicklung des Risikosteuerungsmodells betraut. Zuvor war er bei der Deutschen Bundesbank für die Durchführung und Leitung bankaufsichtlicher Prüfungen quantitativer Modelle zur Risikomessung und -steuerung zuständig. Inhaltsverzeichnis von "Kreditderivate und Kreditrisikomodelle": Märkte und Produkte - Arbitragetheorie - Portfoliomodelle - Bewertung von Kreditderivaten Mathematischer Anhang: Grundlagen der stochastischen Analysis - Jump Diffusion Prozesse - Copulas Arbitragetheorie Copulas Jump Diffusion Prozesse Kreditderivate Kreditrisiko Mathematischer Anhang Portfoliomodelle Risikomessung Risikomodelle Stochastische Analysis Kreditrisikomodelle Risikomesssysteme Bankgeschäft Zusatzinfo XII, 332 S. Verlagsort Wiesbaden Sprache deutsch Masse 170 x 244 mm Themewelt Wirtschaft Lexika Wirtschaftswissenschaften BWL Betriebswirtschaft Management Analysis Arbitragetheorie Bankgeschäft Copulas Jump Diffusion Prozesse Kreditderivate Kreditrisiko Mathematischer Anhang Portfoliomodelle Risikomessung Risikomodelle Stochastische Analysis ISBN-10 3-8348-0020-1 / 3834800201 ISBN-13 978-3-8348-0020-6 / 9783834800206 ISBN: 3834800201. Gewicht/weight: 595 gr.
Keywords: Kreditrisikomodelle Risikomesssysteme Bankgeschäft Wirtschaftswissenschaften BWL Betriebswirtschaft Management Analysis Arbitragetheorie Bankgeschäft Copulas Jump Diffusion Prozesse Kreditderivate Kreditrisiko Mathematischer Anhang Portfoliomodelle Risiko
Price: EUR 27.29 = appr. US$ 29.66 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15142