Author: Werner Siegert Title: Ziele - Wegweiser zum Erfolg
Description: , Schäffer-Poeschel, Auflage: 2.. 212, , Softcover. Zustand: 2. Ohne Ziele keine Treffer - wer sein Unternehmen erfolgreich führen will muss seine Ziele kennen, ganz gleich ob es sich um ein kleines oder ein grosses Unternehmen handelt, um eine Neugründung oder die Zukunftsgestaltung eines bestehenden Unternehmens. Die Unternehmenszielsetzung allein reicht aber nicht aus, um zu den gewünschten Erfolgen zu gelangen. Vielmehr ist es notwendig, mit allen Bereichen, Werken, Abteilungen bis hin zum einzelnen Mitarbeiter operationale Ziele zu vereinbaren, die von Tag zu Tag, von Woche zu Woche, von Monat zu Monat erreicht werden müssen. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt der Autor Schritt für Schritt, wie aus einer ganzheitlichen Unternehmenszielsetzung konsequent und mitarbeiterorientiert die täglichen Arbeitsziele abgeleitet werden. Dabei ist der Leser zur aktiven Mitarbeit aufgefordert - mit Hilfe der Arbeitsunterlagen und Checklisten überträgt er Werner Siegerts Ausführungen auf seine individuelle Unternehmens-Situation und verwirklicht während der Lektüre des Buches das Konzept "Führen mit Zielen". Die Techniken und Instrumente des "Führens mit Zielen" können sich Leser, die ihren eigenen Lebenserfolg zielsicher ansteuern wollen, auch für ihr Selbst-Management nutzbar machen. Zahlreiche Hinweise lassen das Buch auch in dieser Hinsicht zu einem wertvollen Ratgeber werden.Dr. Werner Siegert absolvierte eine Banklehre und studierte anschliessend in Köln Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Bereits während des Studiums engagierte sich Siegert in leitender Position bei der Sanierung mittelständischer Unternehmen. Es folgten Praxisjahre im Bereich der Geschäftsleitung. Seit 1977 ist er selbständiger Unternehemensberater und Management-Trainer. Seine Erfahrungen in der Unternehmenspraxis flossen in mehr als 20 Fachbücher ein. Autorenportrait: Dr. Werner Siegert absolvierte eine Banklehre und studierte anschliessend in Köln Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Bereits während des Studiums engagierte sich Siegert in leitender Position bei der Sanierung mittelständischer Unternehmen. Es folgten Praxisjahre im Bereich der Geschäftsleitung. Seit 1977 ist er selbständiger Unternehemensberater und Management-Trainer. Seine Erfahrungen in der Unternehmenspraxis flossen in mehr als 20 Fachbücher ein. Zu dem o.g. Thema fand ich bislang äusserst wenig Literaturquellen. Und schon recht fand ich kein Ziele-Buch für die Praxis. Diese Lücke, die sich bislang in unserer Unternehmenspraxis schmerzlich bemerkbar machte, füllt für uns dieses Buch. Ich werde informiert von den Unternehmenszielen bis zu den zielorientierten Handlungen, die - abgeleitet von den Unternehmenszielen - auf „der Schreibtischebene" oder in der „Werkstatt" vollzogen werden, damit unsere Unternehmensziele erfüllt werden. Die Publikation ist auch dahingehend angelegt, dass auch das eigene Leben als ein Unternehmen aufgefasst werden darf. Viele unserer Kollegiaten und viele meiner Studenten nutzen inzwischen dieses Buch als praktikablen Leitfaden für das Selbstmanagement. Diese Interessenten verfolgen das Ziel, ihr eigenes Leben, ihr Selbst, erfolgreich zu verwirklichen - was auch immer der einzelne Leser und Anwender unter Erfolg versteht. Ich selbst entdecke in diesem Buch an vielen Stellen Empfehlungen, die mir die Formulierungen von Lebenszielsetzungen erleichtern und die andererseits meine Unternehmensführung mehr strukturieren. Im ersten Teil begleitet mich der Autor durch alle jene Phasen, die durchlaufen werden müssen, wenn ich in meinem Unternehmen die Zielsetzung ausarbeiten und formulieren muss. Wir überprüften unsere Unternehmensziele und erhielten mit Anleitung des Autors Klarheit über die Ziele unserer Unternehmensführung. Wertvoll ist diese Veröffentlichung insofern, weil der Autor selbst Unternehmensprozesse begleitet und beraten hat und seine Erfahrungswerte einbringt. Seine Erfahrungswerte und Erkenntnisse flossen in seine Handreichung ein und sorgten in mir dafür, dass ich manchen notwendigen Schritt zügig bewältigte. Nichts ist in diesem Buch nur Theorie! Hier ist die Praxiserfahrung dominant. Neugierig machte mich die Idee, dieses Buch aktiv lesen zu können, und zwar mit meinem Schreibblock in Verbindung mit einem Schreibgerät. Ich sah mich stets eingeladen zu lesen und inhaltlich mitzuarbeiten, weil ich stets angeregt wurde, mir den konkreten Nutzen der Aussagen des Autors deutlich zu machen. Was ich nach der Lektüre umsetzte und auch erreichte, ist mir anhand der in diesem Buch aufgezeigten Beispiele möglich geworden, nämlich Schritt für Schritt eine ganzheitliche Unternehmenszielsetzung konsequent und mitarbeiterorientiert zu formulieren und für die täglichen Arbeitsziele zu strukturieren. Für diese Tätigkeiten gab mir der Autor „gute" Arbeitsunterlagen und Checklisten. Gut, um die von mir angestrebten Ausführungen auf unsere individuelle Unternehmenssituation einzubringen und dann zu verwirklichen. Da diese Zweitauflage insbesondere um das Modul „Das Führen mit Teamzielen" erweitert wurde, wurden unsere Mitarbeiter in der Führungsebene 3 in die Lage versetzt, individuell mit ihnen vereinbarte Ziele auf sich allein gestellt durchzuführen. Inzwischen ist in unseren Kleinteams eine neue Auffassung von Führung und Kontrolle und auch eine entsprechende Teamkultur, die nicht als selbstverständlich vorausgesetzt werden darf, eingekehrt. Die Anwendung der hier im Buch vorgegebenen Ziele und Wegweiser führten dazu, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöht wurde, weil klarere Ziele erkennbar und formuliert wurden und mehr Zeit der Mitarbeiter zur Führungsebene 1 und 2 für alle Mitarbeiter ausgehandelt werden konnte. Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: 1. Modul: - Die Unternehmenszielsetzung - Interne Analyse -Die Kernvorteile - Die Kernfähigkeiten - Die Kernschwächen - Externe Analyse - What buiseness? - Kunden-Analyse - Zukunfts-Analyse - Konsequente Strategien - Das unternehmerische Credo - Die Unternehmens-Philosophie - Ihre Unternehmenskultur - Vom Formulieren der Unternehmenszielsetzung 2. Modul: - Ziele, die Erfolg versprechen 3. Modul: - Von den Unternehmenszielsetzungen zu den täglichen Arbeitszielen 4. Modul: - Das Führen mit Team-Zielen 5. Modul: - Mit Zielen führen Mitarbeiterführung Selbstmanagement Ziel Zielvereinbarung ISBN-10 3-7910-1869-8 / 3791018698 ISBN-13 978-3-7910-1869-0 / 9783791018690 ISBN: 3791018698. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Ohne Ziele keine Treffer - wer sein Unternehmen erfolgreich führen will muss seine Ziele kennen, ganz gleich ob es sich um ein kleines oder ein grosses Unternehmen handelt, um eine Neugründung oder die Zukunftsgestaltung eines bestehenden Unternehmens. Di
Price: EUR 53.60 = appr. US$ 58.25 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15088