Author: Wolfgang Blättchen (Autor), Gerhard Wegen (Autor) Title: Übernahme börsennotierter Unternehmen Strategie, Unternehmensbewertung, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern und Finanzkommunikation
Description: , Schäffer-Poeschel, 2003. 380, 24,6 x 18,2 x 2,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Anfang 2002 in Kraft getretene "Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz" (WpÜG) führt verstärkt zu Übernahmen auch öffentlich notierter Unternehmen.Darstellung der Grundlagen und wesentlicher Regelungsbereiche des Übernahmegesetzes Bewertung Finanzkommunikation Rechtliche Rahmenbedingungen Steuern Besonderheiten öffentlicher Übernahmen, sowohl in klassischen Marktsegmenten als auch am neuen Markt Handhabung des neuen Übernahmegesetzes; Beiträge namhafter Experten aus den Bereichen Financial Advisory, Investment Banking, Rechts-und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung; mit zahlreichen Fallbeispielen. Mit dem Anfang 2002 in Kraft getretenen "Wertpapiererwerbs-und Übernahmegesetz" (WpÜG) wird es verstärkt zu Übernahmen auch öffentlich notierter Unternehmen kommen. Neben der Darstellung der Grundlagen und wesentlicher Regelungsbereiche des Übernahmegesetzes behandelt das Praktikerhandbuch zentrale Fragestellungen wie Bewertung, Finanzkommunikation, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern und Besonderheiten öffentlicher Übernahmen sowohl in klassischen Marktsegmenten Prof. Dr. Wolfgang Blättchen, Blättchen & Partner AG, Leonberg/München; Prof. Dr. Gerhard Wegen, Gleiss, Lutz, Hootz, Hirsch Rechtsanwälte, Stuttgart Besprechung zu "Übernahme börsennotierter Unternehmen": Neben der Darstellung der Grundlagen und wesentlicher Regelungsbereiche des Übernahmegesetzes behandelt das Praktikerhandbuch zentrale Fragestellungen wie Bewertung, Finanzkommunikation, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern und Besonderheiten öffentlicher Übernahmen sowohl in klassischen Marktsegmenten aus auch am Neuen Markt. www.goingpublic.de Unser Buchtipp "Übernahme börsennotierter Unternehmen" richtet sich an Praktiker, die mit der Abwicklung öffentlicher Übernahmen betraut sind. Neben den Grundlagen und der Darstellung der wesentlichen Regelungsbereiche des Übernahmegesetzes geht die fachlich sehr versierte Autorengemeinschaft zentralen Fragestellungen wie Bewertung, Finanzkommunikation, rechtliche Rahmenbedingungen und Steuern nach. Eine Vielzahl von Fallbeispielen gibt Hilfestellung, damit die Übernahme für alle Beteiligten zum Erfolg wird. Der Platow Brief Die Übernahme börsennotierter Unternehmen folgt seit August 2002 einem eigenen Gesetz. Ein Sammelband klärt strategische, steuer- und finanzrechtliche Fragen, die sich mit dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz verbinden. Ein Buch für Unternehmensberater, Anwälte und andere M&A-Praktiker. Handelsblatt Das Buch gibt einen weitreichenden Überblick über die wichtigsten betriebswirtschaftlichen sowie juristischen Aspekte bei der Übernahme öffentlicher Unternehmen. Das Werk wurde als stringente Abhandlung mehrerer Beiträge erfahrener Spezialisten sowie Praktiker konzipiert. M&A Mit dem vorliegenden Sammelwerk ist eine grosse Lücke im Bereich der Übernahme börsennotierte Gesellschaften geschlossen worden. jurawelt Mergers Acquisitions Fusionen Firmenübernahmen Feindliche Übernahmen Übernahmerecht Börsenrecht Wirtschaftsrecht Reihe/Serie Handelsblatt-Bücher Sprache deutsch Recht Steuern Wirtschaftsrecht Gerhard Wegen Kapitalmarkt Übernahme Übernahmen börsennotierter Unternehmen Übernahmerecht Unternehmensbewertung Unternehmensintegration Unternehmensübernahme Verschmelzung Wertpapiererwerb Wolfgang Blättchen WpÜG ISBN-10 3-7910-2040-4 / 3791020404 ISBN-13 978-3-7910-2040-2 / 9783791020402 ISBN: 3791020404. Gewicht/weight: 865 gr.
Keywords: Kapitalmarkt Übernahme Übernahmen börsennotierter Unternehmen Übernahmerecht Unternehmensbewertung Unternehmensintegration Unternehmensübernahme Merger Aquisitions Verschmelzung Wertpapierwerb Wirtschaftsrecht Gerhard Wegen Wolfgang Blättchen WpÜG ISBN-10
Price: EUR 43.60 = appr. US$ 47.39 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15067