Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Organisationen des Wissens: Anleitung zur Gestaltung
Description: , Schäffer-Poeschel, 2008. 236, 23,2 x 16 x 2,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die Organisationen dieser Jahrhundertwende steuern Wissen noch immer nach den Regeln und Verfahren der Industriegesellschaft. Dass Wissen nicht wie Stahl durch Kauf, Verarbeitung und Veredelung in Wert verwandelt werden kann, zeigt das grossflächige Scheitern von Wissensprojekten aller Art. Wissenspotentiale liegen brach, weil sie nicht in herkömmliche Muster der Wertschöpfung passen. Wissen wird in engen Grenzen rationalisiert, entwertet und vernichtet. Wissensorganisation ist etwas anderes. Sie fragt nach einem Umgang mit Wissen, der die Mechanik der Informationstechnologie ebenso hinter sich gelassen hat wie die Normen betrieblicher Bildung. Wissen ist untrennbar mit Identität und Sinnstiftung der Organisation verbunden. Die Suche nach angemessenen Umgangsformen für Wissen führt zu einem Verständnis von Wissen als Grundlage dessen, was Menschen in Organisationen als wirklich akzeptieren. Die Organisation des Wissens wird zur Organisation von Wirklichkeit. Erst wenn Wissen als Ressource ernst genommen wird, erwacht die Organisationale Intelligenz. Dieses Buch führt zu einem neuen Verständnis eines wissensorientierten Managements und eröffnet Perspektiven, die den Umgang mit der wichtigsten Ressource von Organisationen nachhaltig verändern. Autorenportrait:Dr. Heiko Roehl, Dipl.-Psychologe, ist im Bereich "Forschung Gesellschaft und Technik" der DaimlerChrysler AG tätig. Er promovierte 1999 bei Prof. Dr. Helmut Willke an der Universität Bielefeld. Organisationen des Wissens: Anleitung zur Gestaltung [Gebundene Ausgabe] Wissensorganisation Knowledge Management Wissensprojekte Wissenspotentiale Wertschöpfung Informationstechnologie betriebliche Bildung Identität Sinnstiftung Umgangsformen Wissen als Ressource Organisationale Intelligenz wissensorientiertes Managements Dr. Heiko Roehl, Dipl.-Psychologe Forschung Gesellschaft und Technik DaimlerChrysler AG Prof. Dr. Helmut Willke Universität Bielefeld Heiko Roehl (Autor) ISBN: 3791030337. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Wissensorganisation Knowledge Management Wissensprojekte Wissenspotentiale Wertschöpfung Informationstechnologie betriebliche Bildung Identität Sinnstiftung Umgangsformen Wissen als Ressource Organisationale Intelligenz wissensorientiertes Managements Dr.

Price: EUR 112.99 = appr. US$ 122.80 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15034