Author: Hans Meinhardt (Autor), P. Prusinkiewicz (Autor), D.R. Fowler (Autor), I. Hummel (Übersetzer) Title: Wie Schnecken sich in Schale werfen: Muster tropischer Meeresschnecken als dynamische Systeme
Description: , Springer, 1997. 248, 27,8 x 21,4 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Pressestimmen:Aus den Rezensionen der erfolgreichen englischen Ausgabe (The Algorithmic Beauty of Sea Shells, Springer 1994)"Der Tübinger Entwicklungsbiologe Hans Meinhardt entdeckte die Gesetze, nach denen tropische Meeresschnecken und -muscheln ihre farbenfrohen Häuser bauen. In Computerprogrammen berechnet, simulierte er den Prozess und erreichte eine erstaunliche Ähnlichkeit zwischen dem künstlichen Muster auf dem Bildschirm und dem natürlichen Vorbild." (Berliner Zeitung) "Wer mehr über die Muster auf Schnecken- und Muschelschalen wissen und selbst mit dem PC solche 'Dekors' entwerfen möchte, für den hat Meinhardt ein prächtiges Buch geschrieben. Diesem Buch ist eine Diskette beigegeben, mit der man sich die Bildung der verschiedenen Schalenmuster über einen PC unmittelbar vor Augen führen kann - eine Augenweide!" (Badische Neueste Nachrichten) "Man muss Autor und Verlag zu diesem Buch gratulieren, das ein biologisch sehr aktuelles Problem - die Musterbildung - anhand eines sehr reizvollen Themas in hervorragender Ausstattung darstellt. Allein schon wegen der 107 farbigen Abbildungen möchte man das Buch immer wieder durchblättern!" (Zentralblatt für Geologie und Paläontologie) ISBN: 3540619453. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Pressestimmen:Aus den Rezensionen der erfolgreichen englischen Ausgabe (The Algorithmic Beauty of Sea Shells, Springer 1994)"Der Tübinger Entwicklungsbiologe Hans Meinhardt entdeckte die Gesetze, nach denen tropische Meeresschnecken und -muscheln ihre far
Price: EUR 142.99 = appr. US$ 155.41 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN14836