Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Claus Schmitt und Wolfgang Schöls - Vom EKG zur Diagnose: Ein Wegweiser zur raschen Befundinterpretation Kardiologie Angiologie AV-Block  Befunde Diagnose Diagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnose EKG EKG-Diagnostik Elektrokardiographie Extrasystolie Kardiomyopathie Myokardinfarkt  Praktikum Sinusrhythmus Tachykardie Claus Schmitt und Wolfgang Schöls In dieser kurzgefassten Anleitung werden die klinisch relevanten EKG-Veränderungen übersichtlich und praxisbezogen dargestellt. Anhand plausibler

Title: Vom EKG zur Diagnose: Ein Wegweiser zur raschen Befundinterpretation Kardiologie Angiologie AV-Block Befunde Diagnose Diagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnose EKG EKG-Diagnostik Elektrokardiographie Extrasystolie Kardiomyopathie Myokardinfarkt Praktikum Sinusrhythmus Tachykardie Claus Schmitt und Wolfgang Schöls In dieser kurzgefassten Anleitung werden die klinisch relevanten EKG-Veränderungen übersichtlich und praxisbezogen dargestellt. Anhand plausibler "Grundregeln" wird am Beispiel vieler Original-EKG-Registrierungen exemplarisch der Weg zur richtigen elektrokardiographischen Diagnose gewiesen. Tabellarische Übersichten mit Leitliniencharakter erleichtern die Befundinterpretation. Knappe stichwortartige Texte bringen die EKG-Befunde auf den Punkt. Das Buch empfiehlt sich für alle im Not- und Nachtdienst mit akuten EKG-Befunden konfrontierten Ärzte. Es ist zudem ein hilfreicher Leitfaden für Studenten im praktischen Jahr, Ärzte im Praktikum sowie Assistenzärzte der inneren Medizin und angrenzender Fachgebiete.
Description: , Springer, Auflage: 3.. 309, 19,7 x 12,9 x 1,5 cm, Softcover. Zustand: 2. Kurz und übersichtlich finden Sie hier alle klinisch relevanten EKG-Veränderungen. Knappe, stichwortartige Texte bringen die EKG-Befunde auf den Punkt: hilfreich für alle, die akute EKG-Befunde interpretieren müssen.- Original-EKG-Registrierungen- praktische Leitlinien zur Befundinterpretation- zahlreiche instruktive Abbildungen"Das Buch ist somit nicht nur für Studenten und junge Ärzte zur unkonventionellen Einführung in die 'Geheimnisse` des EKG geeignet, sondern bietet auch dem Erfahrenen einen raschen Überblick über die differentialdiagnostischen Möglichkeiten bestimmter Veränderungen der EKG-Kurve." (Prof. W. Kübler, Heidelberg) In dieser kurzgefassten Anleitung werden die klinisch relevanten EKG-Veränderungen übersichtlich und praxisbezogen dargestellt. Anhand plausibler "Grundregeln" wird am Beispiel vieler Original-EKG-Registrierungen exemplarisch der Weg zur richtigen elektrokardiographischen Diagnose gewiesen. Tabellarische Übersichten mit Leitliniencharakter erleichtern die Befundinterpretation. Knappe stichwortartige Texte bringen die EKG-Befunde auf den Punkt. Das Buch empfiehlt sich für alle im Not- und Nachtdienst mit akuten EKG-Befunden konfrontierten Ärzte. Es ist zudem ein hilfreicher Leitfaden für Studenten im praktischen Jahr, Ärzte im Praktikum sowie Assistenzärzte der inneren Medizin und angrenzender Fachgebiete. Inhalt: 1 Grundlagen.- 1.1 Definition.- 1.2 Ableitsysteme.- 1.3 Erregungsablauf und Normalwerte.- 1.4 Lagetypen.- 1.5 Physiologische EKG-Varianten.- 1.6 Diagnostische Sequenz.- 2 EKG-Diagnostik.- 2.1 Frequenz und Rhythmus.- 2.1.1 Normofrequente Rhythmen.- 2.1.2 Tachykarde Rhythmen.- 2.1.3 Bradykarde Rhythmen.- 2.2 Zeitintervalle.- 2.2.1 PQ-Zeit.- 2.2.2 QT-Zeit.- 2.3 P-Wellenmorphologie.- 2.4 Q-Zacken.- 2.4.1 Isolierte Q-Zacken.- 2.4.2 Q-Zacken mit typischem Lokalisationsmuster.- 2.5 QRS-Morphologie.- 2.5.1 Atypischer QRS-Komplex in V1.- 2.5.2 Atypischer QRS-Komplex in V6.- 2.5.3 Fehlende oder zögerliche R-Progression in V1–V6.- 2.5.4 Niedervoltage (Niederspannung).- 2.6 S-Zacken.- 2.7 ST-Strecken Veränderungen.- 2.7.1 ST-Streckenhebungen.- 2.7.2 ST-Streckensenkungen.- 2.8 T-Wellen-Morphologie.- 2.8.1 Hohe T-Wellen.- 2.8.2 T-Negativierungen.- 2.9 U-Wellen.- 3 Spezielle EKG-Bilder.- 3.1 Myokardinfarkt.- 3.2 Lungenembolie.- 3.3 Aortenstenose.- 3.4 Mitralstenose.- 3.5 Hypertrophe Kardiomyopathie.- 3.6 Schrittmacher-EKG.- 3.7 Antitachykarder Schrittmacher/Interner Defibrillator. Zusatzinfo XII, 309 S. 158 Abb., 157 Abb. in Farbe. Verlagsort Berlin Sprache deutsch Masse 127 x 203 mm Medizin Pharmazie Gesundheitswesen HumanMedizin Pharmakologie Medizinische Fachgebiete Anästhesie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin EKG Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie Angiologie AV-Block Befunde Diagnose Diagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnose EKG EKG-Diagnostik Elektrokardiographie Extrasystolie Kardiomyopathie Myokardinfarkt Praktikum Sinusrhythmus Tachykardie ISBN-10 3-540-67507-8 / 3540675078 ISBN-13 978-3-540-67507-5 / 9783540675075 ISBN: 3540675078. Gewicht/weight: 349 gr.

Keywords: Kardiologie Angiologie AV-Block Befunde Diagnose Diagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnose EKG EKG-Diagnostik Elektrokardiographie Extrasystolie Kardiomyopathie Myokardinfarkt Praktikum Sinusrhythmus Tachykardie ISBN-10 3-540-67507-8 / 354067

Price: EUR 72.70 = appr. US$ 79.01 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN14760