Author: Claus-Gerold Grundig (Autor) Title: Fabrikplanung: Planungssystematik - Methoden - Anwendungen
Description: , Carl Hanser Verlag GmbH & CO. KG, Auflage: 3., neu bearbeitete Auflage (4. Dezember 2008). 376, 24,6 x 16,4 x 2,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Fabrikplanungssystematik Logistikprinzipien Fabrikstrukturplanung Logistikelemente Generalbebauungsplanung Standortplanung Einsatz der Simulationstechnik Für wen ist Fabrikplanung interessant? Natürlich für jeden, der grössere Fertigungsvorhaben projektiert, aber natürlich auch für das kleine Ingenieurbüro mit der zündenden Idee, das sein Spezialprodukt in grösseren Stückzahlen fertigen muss. Zur Planung gehören die eher ermüdenden Aufgaben wie Standort- und Gebäudewahl, verbunden mit allerlei bürokratischen Unbilden. Deutlich anspruchsvoller ist die Projektierung von Logistikprozessen und der notwendigen Nebenabläufe. Dazu gehören etwa die Instandhaltung und der Betriebsmittelbau. Das vorliegende Werk behandelt alle diese Teilprozesse, sehr interessant ist die Anwendung von Simulationstechniken im Planungsprozess sowie die logistische Planung. Daher eignet sich das Buch sehr gut als Grundlage für angehende Fabrikanten. Globalisierung, Marktturbulenz und Kostendruck zwingen die Industrieunternehmen zur permanenten innovativen Anpassung ihrer Fabrik- und Produktionsstrukturen an die sich ständig verändernden Bedingungen. Die treffsichere Beherrschung der Fabrikplanungsprozesse ist für die Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Die Industriepraxis zeigt jedoch, dass diese hochkomplexen Planungs- und Realisierungsprozesse aufgrund planungsmethodischer Defizite oftmals nicht beherrscht werden. Das vorliegende Lehrbuch greift diese Probleme auf und stellt in kompakter Form wesentliche Felder und Methoden der Fabrikplanung in methodisch systematisierter Form durchgängig und anwendungsbezogen dar. Inhaltliche Schwerpunkte sind- Fabrikplanungssystematik, - Logistikprinzipien, - Fabrikstrukturplanung, - Logistikelemente Generalbebauungsplanung, - Standortplanung, - Einsatz der Simulationstechnik. Ausführlich dargestellte Projektbeispiele aus der Industriepraxis veranschaulichen den Planungsablauf, die Lösungsentwicklung und den Methodeneinsatz. Das Lehrbuch wendet sich vor allem an Studierende des Ingenieur-/Wirtschaftsingenieurwesens und produktionswirtschaftlicher Fächer der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien sowie an das Management und an Planungsingenieure in der Industriepraxis. Das Buch soll eine ordnende Grundlage zum Studium des Fachgebietes, aber auch zielführender Handlungsleitfaden zur systematischen Lösungsentwicklung und Projekterarbeitung sein. Es entstand als Ergebnis der Lehr- und Forschungstätigkeit sowie langjähriger Industrietätigkeiten des Autors in Unternehmen des Maschinen-, Geräte- und Elektronikbaues. Über den Autor: Prof. Dr.-Ing. Claus-Gerold Grundig, Technische Fachhochschule Wildau, Fachbereich Ingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen ISBN: 3446414118. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Fabrikplanungssystematik Logistikprinzipien Fabrikstrukturplanung Logistikelemente Generalbebauungsplanung Standortplanung Einsatz der Simulationstechnik Für wen ist Fabrikplanung interessant? Natürlich für jeden, der grössere Fertigungsvorhaben projektie
Price: EUR 24.65 = appr. US$ 26.79 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN14597