Author: Michaela Brandstätter (Autor), Brigitte Roos-Liegmann (Autor) Title: Künstliche Ernährung bei Kindern: enteral - parenteral, ambulant und stationär
Description: , Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, Auflage: 1 (11. November 2004). 240, 21 x 15 x 1,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Wie schmecken Gummibärchen? Erstmals eine kenntnisreiche Einführung zur künstlichen Ernährung, die sich der spezifischen Bedürfnisse der "kleinen Patienten" und ihrer Eltern annimmt - Vorgehen bei künstlicher Ernährung (technische Prinzipien, Erfassung des Ernährungszustands) - Erkrankungen, die eine künstliche Ernährung notwendig machen - Technische Entwicklungen - Psycho-soziale Betreuung der Kinder und ihrer Eltern.Künstlich ernährte Kinder verbindet ein gemeinsames Problemsie leiden an einer gestörten Nahrungsaufnahme und damit an einem Verlust von Lebensqualität. Erstmals liegt nun ein Buch zur künstlichen Ernährung vor, das die spezifische Bedürfnisse der "kleinen Patienten" und ihrer Eltern beleuchtet. Die Autorinnen - Experten auf dem Gebiet der künstlichen Ernährung bieten eine kenntnisreiche Einführung in das ThemaVorgehen bei künstlicher Ernährung (technische Prinzipien, Erfassung des Ernährungszustands) Erkrankungen, die eine künstliche Ernährung notwendig machentechnische Entwicklungenpsychosoziale Betreuung der Kinder und ihrer Eltern Umfangreich bebildert und mit didaktisch Ansprechendem Layout vermittelt dieses Buch praktisches Wissen für die Betreuung künstlich ernährter Kinder. Künstlich ernährte Kinder verbindet ein gemeinsames Problemsie leiden an einer gestörten Nahrungsaufnahme und damit an einem Verlust von Lebensqualität. Erstmals liegt nun ein Buch zur künstlichen Ernährung vor, das die spezifischen Bedürfnisse der "kleinen Patienten" und ihrer Eltern beleuchtet. Die Autorinnen - Experten auf dem Gebiet der künstlichen Ernährung bieten eine kenntnisreiche Einführung in das Thema Vorgehen bei künstlicher Ernährung (technische Prinzipien, Erfassung des Ernährungszustands) Erkrankungen, die eine künstliche Ernährung notwendig machen technische Entwicklungen psycho-soziale Betreuung der Kinder und ihrer Eltern Umfangreich bebildert und mit didaktisch Ansprechendem Layout vermittelt dieses Buch praktisches Wissen für die Betreuung künstlich ernährter Kinder. Über den AutorFr. Michaela Brandstätter nach der Ausbildung zur Krankenschwester vielfältige Tätigkeiten in der Chirurgie, Frauenheilkunde und Inneren Medizin, zuletzt mit dem Schwerpunkt der Gastroenterologie. Hier Spezialisierung im Bereich der enteralen und parenteralen Ernährungstherapie. Frau Brandstätter ist eine gefragte Referentin und Dozentin zu Fragen der Pflege bei künstlicher Ernährung und hat zu diesem Thema umfangreich publiziert. Gegenwärtig ist sie tätig als Produktmanagerin für ein grosses deutsches Pharmaunternehmen Frau Dr. rer. med. Brigitte Roos-Liegmann Ausbildung als Kinderkrankenschwester, Weiterbildung zur Stationsleitung und Spezialisierung zur Pflege in der Endoskopie, Pädagogikstudium und Promotion in theoretischer Medizin. Tätigkeit in der Intensivpflege von Neugeborenen und Säuglingen, in der chirurgischen und orthopädischen Pflege von Kindern, viele Jahre in der Betreuung von künstlich ernährten Kindern in der Kindergastroenterologischen Ambulanz und Mukoviszidose- Ambulanz im Klinikum der Johann Wofgang von Goethe Universität in Frankfurt. Frau Ross-Liegmann hat umfangreich publiziert zu Themen der Betreuung von Kindern mit Mukoviszidose und künstlicher Ernährung. Ihr Engagement geht über die berufliche Betreuung von an Mukoviszidose erkrankten Kindern hinaussie ist Gründungsmitglied und Vorsitzende des "Arbeitskreises Pflege" innerhalb des Mukoviszidose Vereins und veranstaltet Fortbildungen zur Pflege bei Mukoviszidose. ISBN-10 3-437-27220-9 / 3437272209 ISBN-13 978-3-437-27220-2 / 9783437272202 Kinderkrankenpflege Enterale Ernährung Pädiatrie Parenterale Ernährung Intensivpflege von Neugeborenen und Säuglingen Kinderkrankenpfleger Medizin Pharmazie Pfleger HumanMedizin AllgemeinMedizin Pflege Künstliche Ernährung Künstliche Ernährung bei Kindern: enteral - parenteral, ambulant und stationär von Michaela Brandstätter (Autor), Brigitte Roos-Liegmann (Autor) ISBN: 3437272209. Gewicht/weight: 500 gr.
Keywords: Kinderkrankenpflege Enterale Ernährung Pädiatrie Parenterale Ernährung Intensivpflege von Neugeborenen und Säuglingen Kinderkrankenpfleger Medizin Pharmazie Pfleger HumanMedizin AllgemeinMedizin Pflege Künstliche Ernährung Künstliche Ernährung bei Kindern
Price: EUR 49.74 = appr. US$ 54.06 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN14565