Author: Kerstin Tomenenda Title: Das türkische Gesicht Wiens
Description: , Böhlau Wien, 2000. 325, 24,4 x 16,5 x 2,9 cm, Hardcover. Zustand: 2. Kennen Sie die eigentliche Herkunft von Wörtern wie Joghurt und Kruzitürken, von Speisen wie Strudel, Türkensterz oder Kipferl? Sie alle weisen auf die vielfältigen Verflechtungen in der Geschichte von Österreich und der Türkei. Jahrhundertelang war Wien die Hauptstadt eines Reiches, das durch seine Grenzen Nachbar des Osmanischen Imperiums wurde. Stellte dies vorerst eine Bedrohung dar, manifestiert in den zahlreichen "Türkenbelagerungen", führte der erfolgreich durchgeführte Entsatz von Wien seitens der christlichen Heere im Jahr 1683 zu einem WendepunktAlles Türkische galt nun nicht mehr als bedrohlich, sondern als exotisch und interessant; es wurde modern, "alla turca" zu komponieren und zu malen, die Türken wurden ein stetes Element in Literatur, Kunst und Musik. Heute stellen die in Wien lebenden Türken eine lebendige Bereicherung des Lebens der Stadt darehemalig Trennendes ist zum Verbindenden geworden. ISBN: 3205991915. Gewicht/weight: 1070 gr.
Keywords: Kennen Sie die eigentliche Herkunft von Wörtern wie Joghurt und Kruzitürken, von Speisen wie Strudel, Türkensterz oder Kipferl? Sie alle weisen auf die vielfältigen Verflechtungen in der Geschichte von Österreich und der Türkei. Jahrhundertelang war Wien
Price: EUR 83.60 = appr. US$ 90.86 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN14134