Author: Robert Kiyosaki (Autor), Sharon L. Lechter Title: Reichtum kann man lernen. Was Millionäre schon als Kinder wussten
Description: , Moderne Verlagsges., M., Auflage: 2. A. (Juni 2002). 240, , Hardcover. Zustand: 2. Geldvermehren Geldmanagement finanzieller Reichtum Finanzkrise finanzielle Sicherheit Lotto-Gewinner Geld geregeltes Einkommen finanzielle Abhängigkeit Wohlstand Wer dieses Buch aufmerksam liest, wird hinterher "erleuchtet" sein. Nicht im religiösen Sinne, sondern eher ein mentales Aha-Erlebnis haben und sich fragen, wieso er oder sie nicht selbst auf die Geheimnisse des Geldvermehrens gekommen ist. Als Wanderer zwischen zwei Welten vereint Robert T. Kiyosaki, der sich mit 47 Jahren in den Ruhestand verabschiedete, asiatische Weisheiten mit westlichem Geldmanagement. In amüsanten wie lehrreichen Parabeln offenbahrt er die Geheimnisse des geistigen und finanziellen Reichtums. Kiyosaki will die Fehler der Armen kennen, die an ihrem Unglück weitgehend selbst schuld sein sollen. Ihr Denken sei verquer, sie liessen sich vom Geld beherrschen und es nicht für sich arbeiten. Sicher lähmt die Angst vor dem finanziellen Ruin. Und sicher ist es besser, sich auf die Lösung von Problemen zu konzentrieren. Doch es gibt genügend Menschen, die unverschuldet in eine Finanzkrise hineingeschliddert sind und dringend Rat und Unterstützung benötigen. Sich auch reich zu fühlen, auch wenn Armut vorherrscht, klingt sicher zynisch für all diejenigen, die kaum wissen, wie sie das nötige Geld für die Lebenshaltungskosten aufbringen sollen. Dennoch ist es sicherlich richtig, nicht über seine Verhältnisse zu leben und sich immer dem neuesten Trend auf Biegen und Brechen anpassen zu wollen. Kiyosaki erklärt, warum es wichtig ist Geld zu behalten, anstatt es auszugeben. Nicht wenige Lotto-Gewinner verprassten ihr ganzes Geld in kürzester Zeit und waren bald so arm wie zuvor. Es ist die Einstellung zum Geld, die falsch ist. Und nicht zuletzt erzählt der Autor von gebildeten Menschen, die kaum etwas verdienen, weil sie weder ihr Wissen noch sich selbst richtig vermarkten können. Sämtliche Beispiele sind zwar sehr amerikanisch, aber dennoch auch auf unsere Verhältnisse übertragbar. Ein erkenntnisreiches Buch, das ganz sicher mit einem Augenzwinkern geschrieben wurde und vielleicht dem einen oder anderen zu mehr Geld verhilft. Das Geheimnis wahren Reichtums ist vielen Menschen noch fremd. Tag für Tag strampeln sie sich für die finanzielle Sicherheit ab - ohne wirklichen Erfolg. Kein Wunder, meint Robert T. Kiyosaki, niemand hat uns den Umgang mit Geld beigebracht. Zuerst muss sich die Einstellung ändernNicht Sicherheitsdenken mit Haus und geregeltem Einkommen ist gefragt, sondern wirklicher Reichtum. Lassen wir das Geld für uns arbeiten, gelingt der Sprung aus dem Hamsterrad der finanziellen Abhängigkeit in den Wohlstand. Kiyosaki erzählt in seinem internationalen Bestseller, wie er den Weg zur wirtschaftlichen Freiheit fand, und wie auch wir das schaffen können. Dieses Buch ist für Leute, die was aus Ihrem Leben machen wollen. Wer in seinem Angestelltenverhältnis glücklich ist, kann mit diesem Buch wahrscheinlich nicht viel anfangen. Wer aber mehr vom Leben als nur ein geregeltes Einkommen will, und nicht von Gehaltsscheck zu Gehaltscheck leben will, ist hier genau richtig. Es geht hier nicht um einen billigen amerikanischen Traum, sondern um brauchbare praktische Tips und Weisheiten von einem Menschen, der bei Null angefangen hat, und es geschafft hat. Hier wird Eigenverantwortung gelehrt, besonders für Leute die sich verschuldet haben. Gewisse Verhaltensmuster sollen durchbrochen werden, und Kiyosaki sagt wie. Weitere sehr empfehlenswerte Bücher von Kiyosaki gibt es in der englischen Sprache. Reichtum kann man lernen. Was Millionäre schon als Kinder wussten (Gebundene Ausgabe) von Robert Kiyosaki (Autor), Sharon L. Lechter ISBN: 3478744407. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Geldvermehren Geldmanagement finanzieller Reichtum Finanzkrise finanzielle Sicherheit Lotto-Gewinner Geld geregeltes Einkommen finanzielle Abhängigkeit Wohlstand Wer dieses Buch aufmerksam liest, wird hinterher "erleuchtet" sein. Nicht im religiösen Sinne
Price: EUR 39.49 = appr. US$ 42.92 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN14131