Author: Dietrich Benner und Herwart Kemper Title: Theorie und Geschichte der Reformpädagogik 3/2
Description: , UTB für Wissenschaft, Auflage: 2.. 443, 24 x 16,6 x 3 cm, Softcover. Zustand: 2. Der dritte Teil der Theorie und Geschichte der Reformpädagogik behandelt staatliche Schulreformen und reformpädagogische Schulversuche aus der Zeit von 1945 bis zur Vereinigung der beiden deutschen Nachkriegsstaaten. Der Band 3.2 konzentriert sich auf Reformentwicklungen in den westlichen Besatzungszonen und in der BRD. Vorgestellt werden die Reedukationspolitik der Alliierten, die Phase reaktiver Bildungspolitik, der Rahmenplan des Deutschen Ausschusses, der Bremer Plan und der Strukturplan des Deutschen Bildungsrats. In die Analysen einbezogen werden ausgewählte reformpädagogische Initiativen der 70er-Jahre wie die Laborschule Bielefeld, der Schulversuch Glocksee, die Kollegstufe Nordrhein-Westfalen, das Grundschulprojekt Gievenbeck und die Lichtenberg Gesamtschule. Der Band schliesst mit einer Erörterung der Abstimmungsprobleme von Einheitlichkeit und Differenzierung, Schule und Leben, allgemeiner und beruflicher Bildung, welche die Entwicklung des modernen Bildungssystems in Deutschland beeinflusst haben und wohl auch künftig beeinflussen werden. ISBN: 3825282821. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Der dritte Teil der Theorie und Geschichte der Reformpädagogik behandelt staatliche Schulreformen und reformpädagogische Schulversuche aus der Zeit von 1945 bis zur Vereinigung der beiden deutschen Nachkriegsstaaten. Der Band 3.2 konzentriert sich auf Ref
Price: EUR 146.90 = appr. US$ 159.66 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN13744