Author: Markus Birzer, Peter H. Feindt und Edmund A. Spindler Title: Nachhaltige Stadtentwicklung. Konzepte und Projekte
Description: , Economica, 1997. 180, , Softcover. Zustand: 2. Besonders in den Städten entscheidet sich die Zukunft der Menschheit. Umweltschutzprobleme, aber auch soziale Konflikte und wirtschafliche Instabilitätsprozesse treffen städtische Ballungsräume hart. Im Konzept der Nachhaltigkeit (sustainability) wird daher die Verbindung von Umweltschutz, wirtschaftlicher Entwicklung und sozialer und ökonomischen Dimensionen erfordert eine neue Qualität von Politikeine dialogische und zukunftsfähige Demokratie.In diesem Buch stellen ausgewiesene Experten Konzepte und konkrete Projekte vor, die die Zielsetzung nachhaltiger Entwicklung auch auf der kommunalen Handlungsebene umsetzten. Dabei lautet das Motto"Global und lokal denken - global und lokal handeln".Teil IStadtentwicklungskonzepte und das Leitbild der NachhaltigkeitTeil IINachhaltige Stadtentwicklung und die Rolle der BürgerTeil IIIProblemfelder für kommunale NachhaltigkeitEnergie, Verkehr, WirtschaftDie Beiträge im ersten Teil vermessen den weiten Raum, den der Begriff der sustainability absteckt. Klar wird hier, dass sustainability kein operationalisiertes Handlungskonzept darstellt, sondern ein Leitbild, eine Herausforderung, einen Orientierungsbegriff, der sich nicht nur an die ökologische Dimension unseres Wirtschaftens wendet, sondern die Grundlagen unserer Lebensweise berührt.Im zweiten Teil werden erfolgreiche Konzepte der Bürgerbeteiligung, aber auch die Hindernisse, auf die Beteiligungsbegehren bei etablierten Akteuren stossen, vorgestellt. Dabei wird deutlich, dass kreative Politik nicht ohne eine Herausforderung der politischen und wirtschaftlichen Eliten zu erreichen ist - es sei denn, diese stellen sich an die Spitze der Reformbewegung. Der dritte Teil wendet sich eher der ökologischen Dimension in strukturierten Problemfeldern zu, an deren Bewältigung sich eine nachhaltige Stadtentwicklung schliesslich bewähren muss.So wie "Nachhaltigkeit" als Aufgabe auch das drohende Versagen unserer Gesellschaften vor der mehrfachen Herausforderung beinhaltet, bündelt dieser Begriff zugleich eine vielfältige Reformperspektive. Im Prozess der Globalisierung werden diese Probleme nicht allein in Deutschland oder den westlichen Industiestaaten gelöst werden. Aber hier bestehen die grössten ökonomischen und technischen Handlungskapazitäten. Sie in soziale und ökologische Innovationsfähigkeit umzusetzen, dafür können Konzepte und Projekte, die in diesem Band vorgestellt werden, kleine Bausteine darstellen, die den Leser zum Reflektieren und Selberbauen anregen mögen. ISBN: 387081246X. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Besonders in den Städten entscheidet sich die Zukunft der Menschheit. Umweltschutzprobleme, aber auch soziale Konflikte und wirtschafliche Instabilitätsprozesse treffen städtische Ballungsräume hart. Im Konzept der Nachhaltigkeit (sustainability) wird dah
Price: EUR 147.90 = appr. US$ 160.74 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN13586