Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Vertragsgestaltung in der Integrierten Versorgung
Description: , Hüthig-Jehle-Rehm, 2005. 208, 23,6 x 16,8 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Verträge. Checklisten. Klartext: Verträge sind Dreh- und Angelpunkt für integrierte Versorgungskonzepte. Doch nicht nur für juristische Laien ist es schwer, die neuen Gestaltungsspielräume auszuloten und zu überschauen - ist doch gerade im Gesundheitsrecht das Vorschriftengeflecht sehr dicht. Der Leitfaden schafft Abhilfe - durch kommentierte Musterverträge zu typischen Konstellationen, durch prägnante Ausführungen zu entscheidenden Punkten: Beteiligungsmöglichkeiten von Vertragsärzten, Psychotherapeuten und Apotheken, steuerliche Probleme und Lösungsmöglichkeiten. Die Checklisten und Musterverträge decken folgende Partner-Konstellationen ab: Krankenkasse-Krankenhaus/Arzt, Krankenkasse-Managementgesellschaft, Managementgesellschaft-Krankenhaus, Managementgesellschaft-Arzt, Krankenkasse-Ärztenetz, Krankenkasse-Apotheke. Der Inhalt Die Integrierte Versorgung ist das Experimentierfeld der Gesetzlichen Krankenversicherung. Krankenkassen können durch Integrationsverträge gemeinsam mit Krankenhäusern, Rehakliniken, Vertragsärzten, Psychotherapeuten, Medizinischen Versorgungszentren und anderen zugelassenen Leistungserbringern neue Versorgungsstrukturen neben die Regelversorgung stellen. Die in 2007 durch das GKV-WSG weiterentwickelten Bestimmungen der Integrierten Versorgung wurden auf die Pflegeversicherung erstreckt. Dieser Schritt wird der Integrierten Versorgung neue Impulse verleihen. Das Buch bietet allen, die an der Gestaltung, Umsetzung, Bewertung und rechtlichen Kontrolle von Integrationsverträgen beteiligt sind, umfassende Erläuterungen zur aktuellen Rechtslage unter Berücksichtigung der bislang zur Integrierten Versorgung ergangenen Rechtsprechung. Verschiedene Checklisten und nicht zuletzt sieben kommentierte Musterverträge verschaffen das Rüstzeug, eigene Integrationsvorhaben zu entwerfen und weiterzuentwickeln. Über den Autor: Der AutorDr. Thomas Bohle, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht, ist in Berlin als Rechtsanwalt tätig. Er berät seit vielen Jahren Krankenhäuser insbesondere in den Bereichen Krankenhausplanung, Krankenhausfinanzierung, Umstrukturierungen, Kooperationen und im Chefarztvertragsrecht. Dr. jur. Thomas Bohle ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Krankenhausrecht, Recht der Rehabilitationseinrichtungen und Heime, Arzt- und Krankenhaushaftung, Medizinprodukterecht. Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Beruf Finanzen Recht Wirtschaft Familienrecht Formularsammlung Gesetzliche Krankenversicherung Ratgeber Recht Beruf Finanzen Familienrecht Managed Care Medizinische Versorgung Vertrag Vertragsrecht ISBN-10 3-609-16276-7 / 3609162767 ISBN-13 978-3-609-16276-8 / 9783609162768 ISBN: 3609162767. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Verträge. Checklisten. Klartext: Verträge sind Dreh- und Angelpunkt für integrierte Versorgungskonzepte. Doch nicht nur für juristische Laien ist es schwer, die neuen Gestaltungsspielräume auszuloten und zu überschauen - ist doch gerade im Gesundheitsrech

Price: EUR 51.99 = appr. US$ 56.51 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN13555