Author: Ulf Müller-Ladner Title: Raynaud-Syndrom und akrale Ischämiesyndrome
Description: , Uni-Med, Bremen, 2006. 125, 24 x 17,2 x 1 cm, Hardcover. Zustand: 2. Der französische Arzt Maurice Raynaud beschrieb 1862 im Rahmen seiner Promotionsarbeit erstmals eine kälteinduzierte phasenhaft ablaufende Durchblutungsstörung der Finger, für die seitdem der Begriff Raynaud-Syndrom benutzt wird. Bei einem grossen Teil der Fälle mit Raynaud-Syndrom handelt es sich um eine funktionelle Störung, die ohne erkennbare Grunderkrankung auftritt (primäres Raynaud-Syndrom), das sekundäre Raynaud-Syndrom hingegen entsteht auf dem Boden einer systemischen Grunderkrankung. Die unterschiedliche Ausprägung des Raynaud-Syndroms von milden Formen mit nur geringen subjektiven Beschwerden bis hin zu Patienten, die unter häufigen und sehr schmerzhaften Attacken - zum Teil verbunden mit trophischen Störungen - leiden, macht individuelle Therapiekonzepte erforderlich. Das vorliegende Fachbuch befasst sich mit aktuellen Daten und Fakten zur Pathogenese, Diagnostik sowie Differenzialdiagnostik des Raynaud-Syndroms und informiert über etablierte Behandlungsstrategien sowie neue Therapiekonzepte bei akralen Durchblutungsstörungen. ISBN: 3895999865. Gewicht/weight: 500 gr.
Keywords: Durchblutungsstörung der Finger Der französische Arzt Maurice Raynaud beschrieb 1862 im Rahmen seiner Promotionsarbeit erstmals eine kälteinduzierte phasenhaft ablaufende Durchblutungsstörung der Finger, für die seitdem der Begriff Raynaud-Syndrom benutzt
Price: EUR 33.69 = appr. US$ 36.62 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN13506