Author: Jutta Schöler (Autor) Title: Normalität für Kinder mit Behinderungen: Integration. Texte und Wirkungen
Description: , Beltz, Auflage: 1 (1998). 205, 21,4 x 13,9 x 2,7 cm, Softcover. Zustand: 2. "Es ist Jutta Schölers Verdienst, Rosers für die Pädagogik nach wie vor hochaktuelle grundlegende Gedanken in Buchform leicht zugänglich gemacht zu haben. Es ist ohne Einschränkung empfehlenswert zu lesen für alle, die an ihrem Nächsten interessiert sind, nicht nur für jene, die sich mit dem Thema "Integration" bzw. "Nicht-Aussonderung" beschäftigen. Es ist wünschenswert, dass Rosers Erkenntnisse auch im deutschen Sprachraum vermehrt ins gesellschaftliche oder pädagogische Bewusstsein einfliessen." "Mit Normalität für Kinder mir BehinderungenIntegration. Texte und Wirkungen von Ludwig-Otto Roser wird eine Buchreihe eröffnet (Anmerkunginzwischen 8 Bände!!!), die Theorie verknüpfen will, für alle, die nicht 'ein bisserl inegrieren', sondern sich theoretische wie praktisch einer kein Kind aussondernden schulischen und keinen Erwachsenen aussondernden gesellschaftlichen Intergration verpflichtet fühlen." (Behindert in Familie, Schule und Gesellschaft) Die Integration von Menschen mit Behinderung ist seit Mitte der 80er Jahre eine umfassende pädagogische Reform, die in den Kindergärten begann, inzwischen in Grundschulen weitergeführt und für die Sekundarstufe I sowie die Eingliederung in die Arbeitswelt vorbereitet wird. Die in diesem Buch zusammengestellten Texte bilden die argumentative Grundlage für diese Reform. Es dokumentiert die jahrelangen Erfahrungen des Psychologen Dr. Ludwig-Otto-Roser, die er (als gebürtiger Deutscher) beim Aufbau der konsequenten Integration in Italien gesammelt hat, sowie die Impulse, welche namhafte deutsche Pädagoginnen und Pädagogen aufgenommen haben. Die Herausgeberin ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Berlin und als Expertin für die europäische Entwicklung integrativer Erziehung bekannt (Schwerpunkt Italien). Durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge trägt sie zur Weiterentwicklung der Integrationspädagogik in Deutschland bei. Als Mitautoren konnten gewonnen werdenKlaus Christ, Helga Deppe-Wolfinger, Georg Feuser, Barbara Forst, Michael Göhlich, Rainer Hoehne, Wolfgang Jantzen, Alfred Sander, Volker Schönwiese, Michael Wunder ISBN: 3407561245. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: "Es ist Jutta Schölers Verdienst, Rosers für die Pädagogik nach wie vor hochaktuelle grundlegende Gedanken in Buchform leicht zugänglich gemacht zu haben. Es ist ohne Einschränkung empfehlenswert zu lesen für alle, die an ihrem Nächsten interessiert sind,
Price: EUR 62.39 = appr. US$ 67.81 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN13460