Author: Klaus Michalek (Autor), Wolfgang Fratzscher (Herausgeber), Karl Stephan (Herausgeber), Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber) Title: Strategien zur Abfallenergieverwertung: Ein Beitrag zur Entropiewirtschaft
Description: , Vieweg Verlagsgesellschaft, Auflage: 2000 (30. Oktober 2000). 465, 24,3 x 17,7 x 3 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme, wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik, eine zukunftsfähige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sustainable developement. Durch die Orientierung am Entropiegesetz, das für unbelebte, belebte und soziale Systeme Schlussfolgerungen erlaubt, lässt sich eine naturwissenschaftlich begründbare Leitlinie formulieren, die von der Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet wird. Mit ihrer Hilfe wird eine allgemein gültige Darstellung gegeben, die weitgehend unabhängig von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorurteilen ist. Das Buch analysiert aus dieser Sicht Fakten und Sachverhalte und leitet so Bewertungs-, Entwicklungsstrategien und Leitlinien für Teilbereiche ab und liefert Handlungsempfehlungen, ohne die jeweils ausserdem notwendige Lösung spezieller Probleme vorweg nehmen zu wollen. Deshalb wird die strategische Orientierung im Titel ausdrücklich hervorgehoben. Über den Autor: Prof. Dr. Wolfgang Fratzscher und Prof. Drs. Karl Stephan sind Mitglieder der Klasse Technikwissenschaften der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und waren Sprecher derer interdisziplinären Arbeitsgruppe "Strategien zur Abfallenergieverwertung - ein Beitrag zur Entropiewirtschaft". Denkanstösse zur besseren Abfallenergieverwertung Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme, wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik, eine zukunftsfähige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sustainable developement. Durch die Orientierung am Entropiegesetz, das für unbelebte, belebte und soziale Systeme Schlussfolgerungen erlaubt, lässt sich eine naturwissenschaftlich begründbare Leitlinie formulieren, die von der Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet wird. Mit ihrer Hilfe wird eine allgemein gültige Darstellung gegeben, die weitgehend unabhängig von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorurteilen ist. Das Buch analysiert aus dieser Sicht Fakten und Sachverhalte und leitet so Bewertungs-, Entwicklungsstrategien und Leitlinien für Teilbereiche ab und liefert Handlungsempfehlungen, ohne die jeweils ausserdem notwendige Lösung spezieller Probleme vorweg nehmen zu wollen. Deshalb wird die strategisc he Orientierung im Titel ausdrücklich hervorgehoben. Abfallenergienutzung, Abfallverwertung, Energieprinzip, Energieumwandlung, Entropie, Umwelttechnik, Umweltwissenschaften Abfallenergienutzung Abfallverwertung Energieprinzip Energieumwandlung Entropie Umwelttechnik Umweltwissenschaften Recycling Energietechnik Energiewirtschaft Strategien zur Abfallenergieverwertung: Ein Beitrag zur Entropiewirtschaft (Vieweg Handbuch Umweltwissenschaften) [Gebundene Ausgabe] von Klaus Michalek (Autor), Wolfgang Fratzscher (Herausgeber), Karl Stephan (Herausgeber), Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber) ISBN: 3528025638. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme, wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik, eine zukunftsfähige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sust
Price: EUR 49.00 = appr. US$ 53.26 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN13153