Author: Frans van den Berg Eva Bader, Michel Bouteville, Siglinde Butz-Bergau Helmut Holtermann Title: Angewandte Physiologie 5. Komplementäre Therapien verstehen und integrieren
Description: , Thieme Georg Verlag, Auflage: 1 (2005). 726, 24,4 x 17,8 x 3,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Alternative oder komplementäre Therapien, welchen Ausdruck hätten Sie gewählt? Der Herausgeber hat sich für komplementär (= ergänzend) entschieden. Dieses Buch stellt Ihnen keine Alternativen zur Physiotherapie vor, sondern komplementäre Therapien, die Ihr Untersuchungs- und Behandlungsspektrum und damit Ihre therapeutische Kompetenz erweitern werden. Freuen Sie sich auf tiefe Einblicke in die Naturheilkunde und die Traditionelle Chinesische Medizin und auf viele Konzepte, die aus der TCM hervorgingen, wie z.B. Shiatsu und Akupressur. Vertiefen Sie Ihr Wissen über Reflextherapien, wie Bindegewebs- und Fussreflexzonenmassage, und auch über Manuelle Therapie und Osteopathie. Lernen Sie die Bedeutung gesunder Ernährung kennen und kochen Sie doch mal die vorgestellten Rezepte nach! Sie wollten schon immer wissen, was z.B. Angewandte Kinesiologie, Feldenkrais und Heileurythmie bedeuten? Dieses Buch stellt Ihnen diese und viele andere Konzepte vor. Es beschreibt deren Anwendung - auch in v ielen Fallbeispielen - und gibt Ihnen alle nötigen Informationen zu Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten. Ein Buch das den Anspruch voll erfüllt, nicht nur die fachlich Interessierten fundiert zu informieren, sondern das auch für die vielen anderen an alternativen Methoden Interessierten ein echter Gewinn ist. Da werden wirklich alle Sparten angesprochen - vielfältig, ohne Wertung, ohne die lästigen Abwertungstiraden die unter den Disziplinen die so wichtige Zusammenarbeit zum Wohle des Patienten leider noch viel zu oft behindern! Von grossem Nutzen auch für alle Patienten und "Laien" (ich sage das nicht gerne den viele Patienten sind über ihre Krankheiten extrem gut informiert) die nach Alternativen und Behandlungsergänzung suchen und nicht auf ihre Mitbestimmung verzichten wollen. Alles Wissenswerte zukomplementären Therapieformen Indikation, Kontraindikation, Wirkungen Fallbeispiele und Ausbildungswege Einzelne Themen energetische Techniken u.a. aus der TCM Reflextherapien, wie z.B. Triggerpunkttherapie Verfahren, die das psychosomatische Lernenfördern, z.B. Feldenkrais biologische Medizin Bedeutung der Ernährung 402 meist farb. Abb. in 565 Einzeldarst., 121 Tab. Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Physiotherapie Ergotherapie Ausbildung Prüfung Anatomie Physiologie Alternative Medizin Angewandte Physiologie Chinesische Medizin ganzheitliche Medizin Medizinische Fachberufe Kinesiologie Orthomolekulare Medizin Physiologie Handbuch Lehrbuch Physiologe Lehrbücher Physiotherapeut Psychosomatik Psychotherapie Reflextherapien ISBN-10 3-13-131121-5 / 3131311215 ISBN-13 978-3-13-131121-4 / 9783131311214 ISBN: 3131311215. Gewicht/weight: 1570 gr.
Keywords: Physiotherapie Ergotherapie Ausbildung Prüfung Anatomie Physiologie Alternative Medizin Angewandte Physiologie Chinesische Medizin ganzheitliche Medizin Medizinische Fachberufe Kinesiologie Orthomolekulare Medizin Physiologie Handbuch Lehrbuch Physiologe
Price: EUR 177.90 = appr. US$ 193.35 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN13070