Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Reinhilde Beck (Autor), Gotthart Schwarz (Autor) - Schwerpunkt Management, Konfliktmanagement

Title: Schwerpunkt Management, Konfliktmanagement
Description: , Ziel, Auflage: 2. A. (Dezember 2006). 134, 30,1 x 21 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Konflikten liegen Probleme zugrunde, und wo es Probleme gibt, da sind auch Möglichkeiten der Problemlösung verborgen. Man muss sie allerdings suchen und sich von gewohnten Bildern und Vorstellungen im eigenen Kopf lösen. Alle Veränderung beginnt in den Köpfen - mit Fragen an die wahrgenommene Realität oder Wirklichkeit. Welche Rolle spielen in uns tiefsitzende Ängste vor Veränderung - gleich welcher Art, auf welcher Ebene und welchen Umfangs - im privaten Alltag, beruflichen Leben und gesellschaftlichen Pendelprozess zwischen Stagnation und Innovation? Dieses Buch beleuchtet alle bedeutsamen Facetten des Konfliktmanagements, z.B. Konfliktwahrnehmung und -abwehr, Konfliktursachen und -analyse, Konfliktstrategien und -verhalten. Autorenportrait Dr. Reinhilde Beck ist Professorin für Pädagogik und Psychologie an der Fachhochschule München. Der Leser erfährt nachvollziehbar in der Begründung, dass Konflikte heute zu den Kernelementen und -prozessen des alltäglichen-beruflichen und privaten Lebens gehören. Sie sind unvermeidlich! Unvermeidlich deshalb, weil sich mit Prozessen des sozialen Wandels, mit Pluralisierung und Individualisierung die Wahrnehmungs-, Betrachtungs- und Bewertungsweisen der einzelnen Menschen auseinander entwickelten. Wechselseitiges Verständnis und Verstehen kann daher nicht mehr fraglos als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Von dort wie von den Alltagserfahrungen her sind Veränderungs- und Verständigungskonzepte nötig. Erreichbar sind diese durch kleine Schritte statt durch grosse Sprünge. Dem Leser wird auf jeden Fall „der Zahn gezogen", dass es nicht mehr um kurzzeitige Überraschungseffekte geht, sondern um einen systematisch und geduldig betriebenen Umbau organisatorischer Strukturen in Unternehmen und um Veränderungen in den persönlichen Verhaltensweisen aller Unternehmensmitglieder. Wer vermeiden will, mit organisatorischen Strukturen von gestern und den inhaltlichen Konzepten von heute die Probleme von morgen zu lösen, findet in dieser Veröffentlichung ein überzeugendes Konfliktmanagement. Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:- Zur Ambivalenz von Konfliktangst und Konfliktregelung - Zur gesellschaftlichen Funktion und Bewertung von Konflikten - Krisenangst und Konfliktverdrängung in der Bundesrepublik - Konflikte - Arten - Varianten - Typen - Ein Arbeitsmodell zur Untersuchung und Optimierung bei Konfliktlösungen - Untersuchung und Optimierung von Konfliktlösungen - Leitlinien zur Entwicklung eines effektiven Konfliktlösungssystems Interessenorientierung Ziel- und Lösungsorientierung Ressourcenorientierung Effizienzorientierung - Schritte zur Einführung und Umsetzung eines effektiven Konfliktlösungssystems Konflikte verstehen, verhindern, lösen. Konfliktmanagement für Führungskräfte Hedwig Kellner ISBN: 3934214541. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Konflikten liegen Probleme zugrunde, und wo es Probleme gibt, da sind auch Möglichkeiten der Problemlösung verborgen. Man muss sie allerdings suchen und sich von gewohnten Bildern und Vorstellungen im eigenen Kopf lösen. Alle Veränderung beginnt in den Kö

Price: EUR 64.99 = appr. US$ 70.63 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN12954