Author: Rudolf Scharpff Title: Der Mann mit der Postkarte. Erfahrungen eines Sammlerlebens
Description: , Hatje Cantz Verlag, 2004. 112, 23,8 x 17 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Erfahrungen eines Sammlerlebens für die junge Kunst, aufgezeichnet von Rudolph Scharpff selbst. Ein Muss für Kunstsammler und alle, die es werden wollen. Vor über vierzig Jahren begann die bis heute währende Sammelleidenschaft von Ute und Rudolf Scharpff. Ihr uneingeschränktes Interesse gilt der zeitgenössischen Kunst»Sie ist das grösste Abenteuer, verlangt den grössten Spürsinn, den engsten Kontakt mit den Produzenten, die sorgfältigste Abwägung«, so Rudolf Scharpff. Die erste Liebe entflammte in den sechziger Jahren für die »Nouveaux Réalistes« und »Zero« mit ihrem »Grossmeister« Yves Klein. Eine Kollektion von Werken New Yorker Graffiti-Künstler und amerikanischer Maler der achtziger und neunziger Jahre wie Robert Gober, Mike Kelly, Jeff Koons und Christopher Wool, heute als Dauerleihgabe in der Hamburger Kunsthalle zu sehen, belegen eine neue Sammelepoche. Die aktuelle Begeisterung gilt einer Generation von Malern, die seit Ende der neunziger Jahre von sich reden machte, unter ihnen Franz Ackermann, Neo Rauch und Daniel Richter. In diesem Buch wird die sammlerische Tätigkeit von Ute und Rudolf Scharpff zu einem anschaulichen Erlebnis. Rudolf Scharpff selbst erzählt fesselnd und detailreich die Geschichte über die Entstehung der verschiedenen Sammlungen und erörtert darüber hinaus grundsätzliche Fragen zum Thema Kunstsammeln. ISBN: 3775714197. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Erfahrungen eines Sammlerlebens für die junge Kunst, aufgezeichnet von Rudolph Scharpff selbst. Ein Muss für Kunstsammler und alle, die es werden wollen. Vor über vierzig Jahren begann die bis heute währende Sammelleidenschaft von Ute und Rudolf Scharpff
Price: EUR 145.90 = appr. US$ 158.57 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN12784