Author: Friedrich Schweitzer, Ulrich Schwab und Hans-Georg Ziebertz Title: Entwurf einer pluralitätsfähigen Religionspädagogik. Reihe Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft Bd.1.
Description: , Gütersloher Verlagshaus, 2002. 272, 23 x 15,4 x 2,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Wie ist religiöse Erziehung und Bildung möglich angesichts der Situation postmoderner Pluralität, in der die kirchliche Sozialisation zurücktritt, vitale Formen von Religiosität aber unübersehbar sind, wenngleich sie sehr differenziert in Erscheinung treten? Die Autoren des hier vorgelegten Bandes, allesamt Spezialisten für religionspädagogische Fragen und zugleich Herausgeber der mit diesem Band eröffneten neuen Reihe, stellen den Entwurf einer Religionspädagogik vor, die sich ohne Scheu den Herausforderungen einer pluralen Gesellschaft stellt. Das Ergebnis ist eine wirkliche Neuausrichtung der Religionspädagogik, die den Diskurs öffnet für die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und daraus mit Entschlossenheit methodologische und didaktische Konsequenzen für die Religionspädagogik zieht. Die neue ReiheReligionspädagogik in pluraler GesellschaftGlobalisierung und Pluralität bestimmen unsere Gesellschaft wie nie zuvor und zwingen die Kirchen, ihre eigene Position neu zu bedenken und zu bestimmen. Auch die Religionspädagogik muss die veränderte Situation wahrnehmen, die zu einer Neubestimmung der religiösen Bildungsziele führt und adäquate Formen der Vermittlung erfordert. Hierfür bietet die neue Reihe ein Forum, in dem insbesondere die Konsequenzen der Pluralisierung und der veränderten Erscheinung von Religion aufgezeigt und Lösungswege präsentiert werden. Die ökumenische Ausrichtung der Reihe ist dabei ein persönliches Anliegen der Herausgeber. Autor:Rudolf Englert geb. 1953, Professor für Religionspädagogik im Fachbereich kath. Theologie der Universität Essen. Ulrich Schwab geb. 1957, Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Hans-Georg Ziebertz geb. 1956, Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Würzburg. ISBN: 3579052950. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Wie ist religiöse Erziehung und Bildung möglich angesichts der Situation postmoderner Pluralität, in der die kirchliche Sozialisation zurücktritt, vitale Formen von Religiosität aber unübersehbar sind, wenngleich sie sehr differenziert in Erscheinung tret
Price: EUR 246.90 = appr. US$ 268.34 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN12647