Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Paulus
Description: , Gütersloher Verlagshaus, 2001. 207, 22,8 x 15,1 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Dem paulinischen Textcorpus entstammen Aussagen, die die Stellung der Frau im Christentum nachhaltig geprägt habendas Schweigegebot und die Deklassierung der Frau zu Geschöpfen zweiter Klasse legitimieren nach wie vor patriarchale Strukturen in den Kirchen und zwischen den Geschlechtern. Eine repressive Auslegungstradition hat dies verstärkt. Genügend Material also für feministisch-theologische Kritik. Paulus - unrettbar frauenfeindlich?Der vorliegende Band geht einen neuen Weg. Die Autorinnen wagen den Blick hinter die repressive Auslegungstradition auf die Texte als solche. Der Apostel wird vom Einzelkämpfer für das Christentum zum Juden, der in vielfältigen Beziehungen zu seinen Gemeinden steht. Der dogmatisch verurteilende Paulus wird zum Apostel, der um die Wahrheit ringt. Dieser neue Entwurf des Paulus und seiner Theologie deckt befreiende Töne innerhalb der paulinischen Schriften auf und ermöglicht überraschende Einsichten.Im Kontext von feministischer Theologie, Antijudaismusdebattte und Befreiungstheologie reflektieren die Beiträge klassische Themen wie Rechtfertigung, Auferstehung und Ekklesiologie neu. Die unterschiedlichen Ansätze der Autorinnen entsprechen der Methodenvielfalt der feministischen Exegese. Ein inspirierender Querschnitt durch die aktuelle feministische Paulus-Diskussion. Autor:Dr. Luise Schottroff ist evangelische Theologin. Bis 1999 war sie Professorin für Neues Testament an den Universitäten Mainz und Kassel. Von 2001 - 2005 lehrte sie an der Pacific School of Religion/Graduate Theological Union in Berkeley und am Union Theological Seminary New York, USA. Ihre Arbeitsschwerpunkte sindNeutestamentliche Wissenschaft, Sozialgeschichtliche Theologie und Feministische Theologie.Beate Wehn, geb. 1970, studierte Evangelische Theologie und Germanistik. Zurzeit ist sie Studienreferendarin in Weilburg an der Lahn. ISBN: 3579053183. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Dem paulinischen Textcorpus entstammen Aussagen, die die Stellung der Frau im Christentum nachhaltig geprägt habendas Schweigegebot und die Deklassierung der Frau zu Geschöpfen zweiter Klasse legitimieren nach wie vor patriarchale Strukturen in den Kirche

Price: EUR 147.90 = appr. US$ 160.74 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN12519