Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Benigna von Krusenstjern (Autor), Hans Medick (Autor) - Zwischen Alltag und Katastrophe. Der Dreissigjährige Krieg aus der Nähe

Title: Zwischen Alltag und Katastrophe. Der Dreissigjährige Krieg aus der Nähe
Description: Vandenhoeck & Ruprecht, Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage: 2. 625, 25,6 x 17,7 x 4,5 cm, Hardcover. Zustand: 2. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Band 148 Wie sah der Dreissigjährige Krieg "aus der Nähe" aus? In diesem Band werden weniger die grossen politischen und militärischen Ereignisse thematisiert als vielmehr die Frage, wie der Krieg von den Menschen erlebt wurde. Damit rücken alltags- und erfahrungsgeschichtliche Probleme ins Blickfeld, etwa die vielfältigen Formen des Überlebens. Der Krieg wird als umfassender Ereignis- und Erfahrungszusammenhang gesehen, der allerdings in verschiedenen Regionen auf unterschiedliche Weise erlebt wurde. Die zeitgenössische Wahrnehmung umfasst die Einheit des nicht enden wollenden Krieges ebenso wie Kriegsabläufe und Kriegsauswirkungen in einer grossen regionalen Vielfalt. In den Wahrnehmungen und Erfahrungen der Menschen werden mentale, religiöse und kulturelle Prägungen erkennbar; Literatur, bildende Kunst und Musik sind in diesem Zusammenhang von besonderem Interesse. Der Blick "aus der Nähe" ermöglicht aber auch neue Einsichten in soziale Beziehungen und gesellschaftliche Strukturen. Durch die Analyse von Selbstzeugnissen, von ikonographischen, musikalischen, literarischen und statistischen Quellen gelingt es den Autoren, in die "Nähe eines fernen Krieges" (N.E. Villstrand) zu kommen. Die Herausgeber Dr. Benigna von Krusenstjern ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen. Dr. Hans Medick ist Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für Geschichte und Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Göttingen. Benigna von Krusenstjern, geb. 1947, Historikerin mit den Schwerpunkten 17. und 20. Jahrhundert. Begann als Redakteurin für internationale Politik bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DAGAP), danach langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Geschichte. Hans Medick ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Erfurt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen. Zusatzinfo 26 Abb., 1 Klapptaf., 16 Graf., Tab., 2 Ktnskizzen Sprache deutsch Einbandart Leinen Geschichte Neuzeit bis 1918 30jähriger Krieg Dreissigjähriger Krieg ISBN-10 3-525-35463-0 / 3525354630 ISBN-13 978-3-525-35463-6 / 9783525354636 ISBN: 3525354630. Gewicht/weight: 1177 gr.

Keywords: Geschichte Neuzeit bis 1918 30jähriger Krieg Dreissigjähriger Krieg ISBN-10 3-525-35463-0 / 3525354630 ISBN-13 978-3-525-35463-6 / 9783525354636 Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Band 148 Wie sah der Dreissigjährige Krieg "aus de

Price: EUR 153.90 = appr. US$ 167.27 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN12249