Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Mikroökonomie Robert S. Pindyck David L. Rubinfeld Pearson Studium - Economic VWL Mikroökomie Wirtschaft Volkswirtschaft Managerial Mikroökonomie Mikroökonomik Volkswirtschaft Volkswirtschaftslehre Lehrbücher Microeconomics Pearson Studium Economic VWL Wirtschaftswissenschaften BWL Preisbildung Preisstarrheit Kostenfunktionen Konsumenten Unternehmen Arbeitnehmer Investoren
Description: , Addison Wesley Imprint in der Pearson Education Deutschland Pearson Studium, Auflage: 5 (15. August 2003). 800, 24,5 x 17,5 x 6 cm, Softcover. Zustand: 2. Dass die Mikroökonomie und ihre praktische Anwendung durchaus anschaulich erklärt werden können, belegt dieser Band eindrücklich. Das ist schon optisch ein schöner Band -- was erwähnt werden muss angesichts dessen, was der Buchmarkt in diesem Bereich sonst noch so bietet. Aber es geht ja um den Inhalt. Das Buch glänzt in der Einheit von Text (mit Schlüsselbegriffen am Seitenrand), Grafik, Tabellen und mehr als 100 Beispielen. So wird Mikroökonomie begreifbar, Aufgaben lassen sich lösen. Deutlich werden zum Beispiel die wirtschaftlichen Gründe für Rabatte, die Preisbildung einer Restaurantkette oder eines Mobilfunkdienstes, die Preisstarrheit und -beweglichkeit von Geschäftsbanken oder die Kostenfunktionen für Elektroenergie. Die Mikroökonomie beschäftigt sich als Fachgebiet der Volkswirtschaft mit dem Verhältnis einzelner wirtschaftlicher Einheiten -- Konsumenten, Unternehmen, Arbeitnehmer, Investoren -- sowie den durch sie gebildeten Märkten. Doch Grosszügigkeit spielt bei aller Grösse und Bedeutung von Märkten keine Rolle in der Ökonomie. Im Gegenteil. Begrenzungen sind angesagt, so bei Einkommen und Etats. Das Ziel ist, aus begrenzten Ressourcen den höchstmöglichen Nutzen zu erzielen. Daher steht mit dem theoretischen Rüstzeug die praktische Anwendung im Vordergrund. Themen, vor allem für Studierende aufbereitet, sind dazu die Analyse der Nachfrage, der Kosten und der Markteffizienz, Strategien zur Preisbildung, Entscheidungen bei Investitionen und in der Produktion und nicht zuletzt die Analyse der politischen Rahmenbedingungen. Der praktische Wert des Lehrbuchs lässt sich übrigens auch durch die Beschäftigung mit dieser Frage belegenLohnt sich finanziell ein MBA-Abschluss? In den USA schon, wie die Buchautoren zeigen. Nach Schätzungen haben die Absolventen nach zwei Jahren Studium rund 30.000 Dollar im Jahr mehr auf ihrem Gehaltskonto. Allerdings ist das Studium teuer, Stipendien werden kaum vergeben. In Deutschland hält sich die Begeisterung für den Bachelor-Abschluss vor allem bei Arbeitgebern im IT-Bereich allerdings noch in Grenzen. Dass die Mikroökonomie und ihre praktische Anwendung durchaus anschaulich erklärt werden können, belegt dieser Band eindrücklich. Das ist schon optisch ein schöner Band -- was erwähnt werden muss angesichts dessen, was der Buchmarkt in diesem Bereich sonst noch so bietet. Aber es geht ja um den Inhalt. Das Buch glänzt in der Einheit von Text (mit Schlüsselbegriffen am Seitenrand), Grafik, Tabellen und mehr als 100 Beispielen. So wird Mikroökonomie begreifbar, Aufgaben lassen sich lösen. Deutlich werden zum Beispiel die wirtschaftlichen Gründe für Rabatte, die Preisbildung einer Restaurantkette oder eines Mobilfunkdienstes, die Preisstarrheit und -beweglichkeit von Geschäftsbanken oder die Kostenfunktionen für Elektroenergie. Die Mikroökonomie beschäftigt sich als Fachgebiet der Volkswirtschaft mit dem Verhältnis einzelner wirtschaftlicher Einheiten -- Konsumenten, Unternehmen, Arbeitnehmer, Investoren -- sowie den durch sie gebildeten Märkten. Doch Grosszügigkeit spielt bei aller Grösse und Bedeutung von Märkten keine Rolle in der Ökonomie. Im Gegenteil. Begrenzungen sind angesagt, so bei Einkommen und Etats. Das Ziel ist, aus begrenzten Ressourcen den höchstmöglichen Nutzen zu erzielen. Daher steht mit dem theoretischen Rüstzeug die praktische Anwendung im Vordergrund. Themen, vor allem für Studierende aufbereitet, sind dazu die Analyse der Nachfrage, der Kosten und der Markteffizienz, Strategien zur Preisbildung, Entscheidungen bei Investitionen und in der Produktion und nicht zuletzt die Analyse der politischen Rahmenbedingungen. Der praktische Wert des Lehrbuchs lässt sich übrigens auch durch die Beschäftigung mit dieser Frage belegenLohnt sich finanziell ein MBA-Abschluss? In den USA schon, wie die Buchautoren zeigen. Nach Schätzungen haben die Absolventen nach zwei Jahren Studium rund 30.000 Dollar im Jahr mehr auf ihrem Gehaltskonto. Allerdings ist das Studium teuer, Stipendien werden kaum vergeben. In Deutschland hält sich die Begeisterung für den Bachelor-Abschluss vor allem bei Arbeitgebern im IT-Bereich allerdings noch in Grenzen. Mikroökomie Robert S. Pindyck David L. Rubinfeld Wirtschaft Volkswirtschaft Managerial Mikroökonomie Mikroökonomik Volkswirtschaft Volkswirtschaftslehre Lehrbücher Microeconomics Pearson Studium Economic VWL Wirtschaftswissenschaften BWL Preisbildung Preisstarrheit Kostenfunktionen Konsumenten Unternehmen Arbeitnehmer Investoren ISBN: 3827370256. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Dass die Mikroökonomie und ihre praktische Anwendung durchaus anschaulich erklärt werden können, belegt dieser Band eindrücklich. Das ist schon optisch ein schöner Band -- was erwähnt werden muss angesichts dessen, was der Buchmarkt in diesem Bereich sons

Price: EUR 23.59 = appr. US$ 25.64 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN1224