Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Experimentalphysik des Geistes Novalis und das romantische Experiment Veroffentlichungen Des Max-Planck-Instituts Fur Geschichte
Description: , Vandenhoeck & Ruprecht, 2001. 330, 23,6 x 15,8 x 2,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Experiment - auf der Spur eines Begriffs - Jürgen Daiber bietet erstmals eine historische Begriffsanalyse des Experiments, die dessen spezifische Verwendung im Verstehenshorizont der Zeit nachvollziehbar macht. Die zentralen Untersuchungsziele gelten Desideraten der bisherigen Novalis-Forschung.ExperimentEin strapazierter Begriff, bei dessen Verwendung innerhalb der literarischen Sphäre sich kaum ein wohldefinierter semantischer Kern ausmachen lässt. Jürgen Daiber bietet erstmals eine historische Begriffsanalyse des Experiments, die dessen spezifische Verwendung im Verstehenshorizont der Zeit nachvollziehbar macht. Er dokumentiert, dass ab der Frühromantik sinnvoll von Experimenten innerhalb der Dichtung gesprochen werden kann. In dieser Epoche taucht jener neue Typus des naturwissenschaftlich geprägten Literaten auf, der a) naturwissenschaftlich experimentiert, b) Verfahrensbestandteile naturwissenschaftlichen Experimentierens in seine Literatur transferiert und c) diesen Transfer in die literarische Sphäre mittels Theorienbildung sichert. Das Hauptaugenmerk gilt Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis, und seinen naturwissenschaftlichen Studien und literarischen Produktionen. Die zentralen Untersuchungsziele gelten Desideraten der bisherigen Novalis-Forschung. Dr. phil. habil. Jürgen Daiber ist Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Trier und freier Mitarbeiter bei der ZEIT. Internet-Literaturpreisträger "Pegasus 98" (DIE ZEIT / IBM / ARD online / Radio Bremen). Experimentalphysik des Geistes Novalis und das romantische Experiment Veroffentlichungen Des Max-Planck-Instituts Fur Geschichte [Gebundene Ausgabe] Dr. phil. habil. Jürgen Daiber (Autor) Wissenschaftlicher Assistent Universität Trier freier Mitarbeiter bei der ZEIT Internet-Literaturpreisträger Pegasus 98 historische Begriffsanalyse des Experiments Novalis-Forschung Frühromantik Dichtung Epoche naturwissenschaftlich geprägte Literaten naturwissenschaftlich experimentieren Verfahrensbestandteile naturwissenschaftlichen Experimentierens Transfer in die literarische Sphäre mittels Theorienbildung Friedrich von Hardenberg naturwissenschaftlichen Studien literarische Produktionen Desideraten Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Germanistik ISBN-10 3-525-20811-1 / 3525208111 ISBN-13 978-3-525-20811-3 / 9783525208113 historische Begriffsanalyse des Experiments Novalis-Forschung Frühromantik Dichtung Epoche naturwissenschaftlich geprägte Literaten naturwissenschaftlich experimentieren Verfahrensbestandteile naturwissenschaftlichen Experimentierens Transfer in die literarische Sphäre mittels Theorienbildung Friedrich von Hardenberg naturwissenschaftlichen Studien literarische Produktionen Desideraten Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Germanistik ISBN: 3525208111. Gewicht/weight: 631 gr.

Keywords: Novalis-Forschung Frühromantik Dichtung Epoche naturwissenschaftlich geprägte Literaten naturwissenschaftlich experimentieren Verfahrensbestandteile naturwissenschaftlichen Experimentierens Transfer in die literarische Sphäre mittels Theorienbildung Fried

Price: EUR 113.90 = appr. US$ 123.79 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN12221