Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Pius XII. und Deutschland
Description: , Vandenhoeck & Ruprecht, 2000. 236, 18,6 x 11,4 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Leben und Nachleben eines umstrittenen Papstes - Als Kardinal Eugenio Pacelli 1939 zum Papst gewählt wird, herrscht in Deutschland das nationalsozialistische Regime. Die Politik von Pius XII. gegenüber Nationalsozialismus, Judenverfolgung und Krieg ist bis heute umstritten. Wie ist das Reichskonkordat von 1933, auf das Pacelli als Kardinalstaatssekretär erheblichen Einfluss hatte, zu werten? In welchem Ausmass hat er von der Massenvernichtung der Juden gewusst? Warum hat er zum Holocaust geschwiegen? Michael F. Feldkamp, ein ausgewiesener Kenner der kirchlichen Diplomatie- und Zeitgeschichte, beschreibt die wechselseitigen Beziehungen zwischen Pius XII. und Deutschland in einem umfassenden Zusammenhang. Von 1917 bis 1929 war Pacelli Nuntius in Deutschland; von dieser Zeit spannt sich der Bogen bis in die Anfangsjahre der Bundesrepublik und der westeuropäischen Einigung. Daneben werden in aller Sachlichkeit die kontroversen Diskussionen um Pius XII. herausgearbeitet. So entsteht ein knapper und fundierter Zugang zur Rolle dieses Papstes.Dr. Michael F. Feldkamp ist Historiker in Berlin. AutorenportraitDr. Michael F. Feldkamp ist Historiker in Berlin. ISBN: 3525340265. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Leben und Nachleben eines umstrittenen Papstes - Als Kardinal Eugenio Pacelli 1939 zum Papst gewählt wird, herrscht in Deutschland das nationalsozialistische Regime. Die Politik von Pius XII. gegenüber Nationalsozialismus, Judenverfolgung und Krieg ist bi

Price: EUR 65.70 = appr. US$ 71.41 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN12191