Author: Günther Habermann Title: Stimme und Sprache Eine Einführung in ihre Physiologie und Hygiene. Für Ärzte, Sänger, Pädagogen und alle Sprechberufe Günther Habermann Ansatzrohr Innervation Stimmapparat Atmung Stimmorgan
Description: , Thieme Georg Verlag, 2001. 275, 18,6 x 12 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Stimmhygiene - die Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Stimme - fällt in das Gebiet des HNO-Arztes, des Logopäden, des Pädagogen und des Sängers. Dieses Buch ist aus langjähriger wissenschaftlicher und praktischer Beschäftigung mit der gesunden und kranken Stimme hervorgegangen. Ärzte und Logopäden finden naturwissenschaftlich-medizinisch Relevantes über die Vorgänge, die mit der Bildung und Funktion der Stimme verbunden sind. Pädagogen, Sänger und Sprecher können aus dem Buch für ihre berufliche Tätigkeit, bei der sie Stimme und Sprache wirkungsvoll einsetzen müssen, praktischen Nutzen ziehen. Die Auflage ist um Allgemeinverständlichkeit bemüht, Zeichnungen und Abbildungen erleichternin ihrer Klarheit das Verstehen auch so komplizierter Inhalte wie Bau des Kehlkopfes, Innervation des Stimmapparates und physiologische Abläufe beim Sprechakt. Aus dem Inhalt - Die Atmung - Das Stimmorgan- Das Ansatzrohr - Innervation des Stimmapparats und Entstehung der Stimme - Das Klangbild - Wissenschaftliche Untersuchungsmethoden des Kehlkopfs und der Stimme - Physiologie stimmpädagogischer Begriffe - Qualitäten der Gesangs- und Sprechstimme - Stimmentwicklung und -störungen im Laufe des Lebens - Besondere Stimmformen - Sprache und Sprechen - wie funktioniert Sprache? - Die Sprachlaute - Krankheiten von Stimme und Sprache - Hygiene von Stimme und Sprache Zusatzinfo 75 Abb., 4 Tab. Sprache deutsch Masse 120 x 190 mm Einbandart kartoniert ISBN-10 3-13-556003-1 / 3135560031 ISBN-13 978-3-13-556003-8 / 9783135560038 Stimme und Sprache Eine Einführung in ihre Physiologie und Hygiene. Für Ärzte, Sänger, Pädagogen und alle Sprechberufe von Günther Habermann Die Atmung Das Stimmorgan Das Ansatzrohr Innervation des Stimmapparats Entstehung der Stimme Das Klangbild Wissenschaftliche Untersuchungsmethoden des Kehlkopfs und der Stimme Physiologie stimmpädagogischer Begriffe Qualitäten der Gesangsstimme Sprechstimme Stimmentwicklung Stimmstörungen im Laufe des Lebens Stimmformen Sprache Sprechen - wie funktioniert Sprache? Die Sprachlaute Krankheiten von Stimme und Sprache Hygiene von Stimme und Sprache Bewegung Ärzte Sportwissenschaftler Physiotherapeuten Kärntner Ärzte Zeitung Lehr- und Referenzwerk Mediziner Physiotherapeuten Orthopädiemechaniker Sport Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft dvs Phasen des Ganges Stellungen der Gelenke Muskelaktivitäten Abnormalitäten Gangbild normaler Gang Therapeuten Ganganalyse und Gangschulung. Therapeutische Strategien für die Praxis Rehabilitation Und Prävention Dominiek Beckers Jos Deckers Gang Gehen Prothesen Orthesen Schuhanpassungen Gehhilfen Die Atmung - Das Stimmorgan- Das Ansatzrohr - Innervation des Stimmapparats und Entstehung der Stimme - Das Klangbild - Wissenschaftliche Untersuchungsmethoden des Kehlkopfs und der Stimme - Physiologie stimmpädagogischer Begriffe - Qualitäten der Gesangs- und Sprechstimme - Stimmentwicklung und -störungen im Laufe des Lebens - Besondere Stimmformen - Sprache und Sprechen - wie funktioniert Sprache? - Die Sprachlaute - Krankheiten von Stimme und Sprache - Hygiene von Stimme und Sprache Stimmhygiene - die Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Stimme - fällt in das Gebiet des HNO-Arztes, des Logopäden, des Pädagogen und des Sängers. Dieses Buch ist aus langjähriger wissenschaftlicher und praktischer Beschäftigung mit der gesunden und kranken Stimme hervorgegangen. Ärzte und Logopäden finden naturwissenschaftlich-medizinisch Relevantes über die Vorgänge, die mit der Bildung und Funktion der Stimme verbunden sind. Pädagogen, Sänger und Sprecher können aus dem Buch für ihre berufliche Tätigkeit, bei der sie Stimme und Sprache wirkungsvoll einsetzen müssen, praktischen Nutzen ziehen. Die Auflage ist um Allgemeinverständlichkeit bemüht, Zeichnungen und Abbildungen erleichternin ihrer Klarheit das Verstehen auch so komplizierter Inhalte wie Bau des Kehlkopfes, Innervation des Stimmapparates und physiologische Abläufe beim Sprechakt. Aus dem Inhalt - Die Atmung - Das Stimmorgan- Das Ansatzrohr - Innervation des Stimmapparats und Entstehung der Stimme - Das Klangbild - Wissenschaftliche Untersuchungsmethoden des Kehlkopfs und der Stimme - Physiologie stimmpädagogischer Begriffe - Qualitäten der Gesangs- und Sprechstimme - Stimmentwicklung und -störungen im Laufe des Lebens - Besondere Stimmformen - Sprache und Sprechen - wie funktioniert Sprache? - Die Sprachlaute - Krankheiten von Stimme und Sprache - Hygiene von Stimme und Sprache Zusatzinfo 75 Abb., 4 Tab. Sprache deutsch Masse 120 x 190 mm Einbandart kartoniert ISBN-10 3-13-556003-1 / 3135560031 ISBN-13 978-3-13-556003-8 / 9783135560038 Stimme und Sprache Eine Einführung in ihre Physiologie und Hygiene. Für Ärzte, Sänger, Pädagogen und alle Sprechberufe von Günther Habermann ISBN: 3135560031. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Stimmhygiene - die Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Stimme - fällt in das Gebiet des HNO-Arztes, des Logopäden, des Pädagogen und des Sängers. Dieses Buch ist aus langjähriger wissenschaftlicher und praktischer Beschäftigung mit der ges
Price: EUR 66.59 = appr. US$ 72.37 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN12122