Author: Klaus von Beyme Title: Parteien im Wandel.
Description: , VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. 224, 20,8 x 14,9 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Seit den 50er Jahren haben die ideologischen Massenparteien sich in Volksparteien gewandelt. Nach einer kurzen Welle der Reideologisierung in den 60er und 70er Jahren traten die Parteien in eine neue Phase ein und können nun als "professionalisierte Wählerparteien" beschrieben werden. In diesem Buch wird der Wandel auf der Wählerebene dargestelltdie abnehmende Parteiidentifikation, der Niedergang der Wahlbeteiligung und die erhöhte Fluktuation der Wählerstimmen. Auf der Parteienebene wird der Prozess der Entideologisierung und der programmatischen Annäherung der "Parteifamilien" verfolgt. Vor allem die Parteiorganisation unterlag einem starken Wandel in den letzten 20 Jahrenabnehmende Mitgliederzahlen und Einsatzbereitschaft der Wähler werden durch Professionalisierung der Führung, staatliche Subventionierung der Parteifinanzen und Entkopplung der Parteien von den Verbänden kompensiert. Der Wandel des Parteiensystems zeigt sich in einer Entpolarisierung des Pluralismus. D ie Fraktionen gewannen an Autonomie gegenüber der Parteizentrale und die Koalitionsfähigkeit der Parteien im System hat zugenommen. These des Autors ist, dass es keinen Niedergang der Parteien gibt - aber ein drastischen sozialen und organisatorischen Wandel. Autor: Professor Dr. Klaus von Beyme, geboren 1934 in Saarau/ Schlesien. Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Heidelberg, München, Paris und Moskau; 1967 bis 1973 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, seit 1973 Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Heidelberg mit den Forschungsschwerpunkten Vergleichende Systemforschung und politische Theorie. Parteien im Wandel. Von den Volksparteien zu den professionalisierten Wählerparteien von Klaus von Beyme Einleitung - Wandel der theoretischen Grundlagen der Parteienforschung - Wandel auf der Wählerebene - Entideologisierung der Parteien und die programmatische Annäherung der Parteienfamilien - Der Wandel der Parteiorganisation - Der Wandel auf der Ebene des Parteiensystems - Resümee Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Demokratie Parteien Parteienfinanzierung Parteiensysteme Parteientheorie Wahlen ISBN-10 3-531-13578-3 / 3531135783 ISBN-13 978-3-531-13578-6 / 9783531135786 Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Demokratie Parteien Parteienfinanzierung Parteiensysteme Parteientheorie Wahlen ISBN: 3531135783. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Seit den 50er Jahren haben die ideologischen Massenparteien sich in Volksparteien gewandelt. Nach einer kurzen Welle der Reideologisierung in den 60er und 70er Jahren traten die Parteien in eine neue Phase ein und können nun als "professionalisierte Wähle
Price: EUR 25.29 = appr. US$ 27.49 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN11905