Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Opiatabhängigkeit. Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis
Description: , Springer, 2003. 150, 24 x 16,4 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. In den letzten Jahren ist das Wissen über Entstehung und Behandlung der Suchterkrankung "Opioidabhängigkeit" beträchtlich gewachsen. Neben der Grundlagenforschung, Pharmakotherapie, somatischer und psychiatrischer Komorbidität sowie Harm Reduction, gewann der interdisziplinäre Aspekt zunehmend an Bedeutung. Dieses Fachbuch gibt erstmals einen aktuellen und praxisrelevanten Überblick zu den pharmakologischen, medizinischen, psychotherapeutischen sowie rechtlichen Grundlagen dieses Erkrankungsbildes. Die 2. Auflage ist durch neue Beiträge zu chirurgischen, dermatologischen und gynäkologischen Aspekten der Opiatabhängigkeit, sowie zur Schmerztherapie erweitert. Ergänzungen zur Begutachtungspraxis hinsichtlich Suchtgefährdung und Suchtkrankheit, zur Fahrtauglichkeit, sowie zu Aspekten der psychosozialen Betreuung und der Behandlung mit Heroin, vervollständigen dieses Fachbuch. Die Herausgeber und Autoren berichten praxisbezogen aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Suchterkrankten. ISBN: 3211837930. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: In den letzten Jahren ist das Wissen über Entstehung und Behandlung der Suchterkrankung "Opioidabhängigkeit" beträchtlich gewachsen. Neben der Grundlagenforschung, Pharmakotherapie, somatischer und psychiatrischer Komorbidität sowie Harm Reduction, gewann

Price: EUR 147.90 = appr. US$ 160.74 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN11705