Author: Elisabeth Jappe Title: Performance, Ritual, Prozess. Handbuch der Aktionskunst in Europa
Description: , Prestel , 2000. 219, , Hardcover. Zustand: 2. Aktionskust ist der Oberbegriff für die Kunstgattungen von Happening und Performance, die ungefähr 1960 als Gegenbewegung gegen die museale Abschirmung der Kunst von der Realität entstanden sind. Künstler und Publikum sollten in ein neues Spannungsverhältnis gebracht, die Grenzen zwischen Kunst und Betrachter zumindest partiell aufgehoben werden. Die Darstellungsmittel entstammen dem Theater, dem Rollenspiel, der Choreografie und manchen Formen der Musikaufführung. Happening (von den frühen 1960ern an) und Performance (die das Happening abgelöst hat, von den frühen 1970ern an) sind die beiden grundlegendsten Aufführungsformate der Aktionskunst. Ausserdem formierte sich anfang der 1960er die Fluxus-Bewegung, und auch der Wiener Aktionismus (1960er und frühe 1970er) rechnet der Aktionskunst bei. In fast allen diesen Formen spielen Film und Video eine wichtige Rolle. Kunst Künstler Musik Theater Ballett Performance, Ritual, Prozess. Handbuch der Aktionskunst in Europa [Gebundene Ausgabe] Elisabeth Jappe (Autor) Zusatzinfo 170 Abb., davon 34 farb. Masse 195 x 272 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-7913-1300-2 / 3791313002 ISBN-13 978-3-7913-1300-9 / 9783791313009 ISBN: 3791313002. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Theater Rollenspiel Choreografie Musikaufführung Aufführung ISBN-10 3-7913-1300-2 / 3791313002 ISBN-13 978-3-7913-1300-9 / 9783791313009 Aktionskust ist der Oberbegriff für die Kunstgattungen von Happening und Performance, die ungefähr 1960 als Gegenbeweg
Price: EUR 82.59 = appr. US$ 89.76 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN11610